90min
·11. Mai 2025
2. Bundesliga: Diese Entscheidungen stehen vor dem letzten Spieltag noch aus

90min
·11. Mai 2025
Einige Entscheidungen sind am 33. Spieltag der zweiten Liga bereits gefallen. Der letzte Spieltag verspricht dennoch einiges an Spannung. Besonders im Rennen um den Aufstieg kann noch viel passieren. Eine Übersicht, worum es am 34. Spieltag geht.
Der HSV hat es bereits geschafft. Mit vier Punkten Vorsprung auf Platz vier ist den Rothosen die Rückkehr in die Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Wer die Hanseaten in die Erstklassigkeit begleitet, ist noch offen.Der Sieg des 1. FC Köln in Nürnberg am Freitag war (noch) nicht genug. Durch die Siege des SV Elversberg und des SC Paderborn brauchen die Geißböcke beim Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern noch einen Punkt, um den Aufstieg perfekt zu machen.Sollten die Kölner verlieren, können Elversberg (auf Schalke) und Paderborn (bei Karlsruhe) mit Siegen noch vorbeiziehen und direkt aufsteigen. Beide Klubs sind punktgleich und haben drei Punkte Rückstand sowie die bessere Tordifferenz gegenüber dem Effzeh. Elversberg hat gegenüber Paderborn das deutlich bessere Torverhältnis (23 zu 13).Im Worst-Case-Szenario kann der Effzeh also sogar noch auf Platz vier abrutschen.
Neben den Teams, die noch um den direkten Aufstieg spielen, dürfen sich auch noch Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern Hoffnung auf die Relegation machen. Beide Klubs bräuchten jedoch jeweils Niederlagen von Elversberg und Paderborn. Nur so könnten die Fortuna und der FCK mit eigenen Siegen noch auf Platz drei springen.Durch die Niederlage gegen den SC Paderborn hat sich der FC Magdeburg am 33. Spieltag aus dem Kampf um die Relegation verabschiedet. Auch Hannover 96 und der Karlsruher SC mussten ihre letzten (rechnerischen) Chancen begraben.
Mit Jahn Regensburg und dem SSV Ulm stehen die beiden direkten Absteiger bereits fest. Offen bleibt, wer in die Relegation muss.Greuther Fürth verpasste es am Sonntag in Hannover, einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Nach langer Führung der Franken gab es am Ende ein 1:1.So kann Fürth am letzten Spieltag noch auf Platz 16 abrutschen. Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsrang hat nur einen Punkt weniger als das Kleeblatt - genauso wie Preußen Münster, die jedoch das deutlich bessere Torverhältnis im Vergleich zu Braunschweig haben (-3 zu -23). Fürth spielt am letzten Tag zu Hause gegen den HSV, Münster muss in Ulm ran und die Eintracht trifft zu Hause auf den 1. FC Nürnberg. Rechnerisch absteigen kann auch der FC Schalke noch. Die Knappen haben aber drei Punkte Vorsprung auf Braunschweig und ebenfalls die deutlich bessere Tordifferenz (-9 zu -23). Der S04 kann also mit dem Klassenerhalt planen.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
Live