
BVBWLD.de
·6. April 2025
3:3 gegen den FC Ingolstadt – BVB U23 verpasst Befreiungsschlag

BVBWLD.de
·6. April 2025
Mit dem vierten Unentschieden in Folge und dem siebten sieglosen Spiel in Serie tritt die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund im Tabellenkeller der 3. Liga weiterhin auf der Stelle. Dabei war am Sonntagnachmittag im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt der ersehnte Befreiungsschlag schon ganz nahe.
Vor 1.634 Zuschauern im Stadion Rote Erde erwischte der mit Profi-Leihgabe Julien Duranville angetretene BVB allerdings erst einmal keinen guten Start in die Partie. Denn nach 14. Minuten brachte Pascal Testroet die Gäste aus Oberbayern in Führung. Doch mit einem Doppelschlag in der 31. und 35. Minute durch Kjell Wätjen und Michael Eberwein schaffte es die U23 des BVB, die Partie noch vor der Pause zu drehen und hätte sowohl vor als auch nach dem Seitenwechsel sogar noch nachlegen können.
Stattdessen gelang Ingolstadt nach einer Stunde durch Tim Heike der 2:2-Ausgleich, auf den die Borussia aber wieder eine gute Antwort parat hatte. Nur acht Minuten später besorgte Tony Reitz mit dem 3:2 die erneute Dortmunder Führung. Anschließend hatte die Mannschaft von Trainer Jan Zimmermann vor allem in Person von Rodney Elongo-Yombo die Chance, den Sack zuzumachen, offenbarte aber wie so oft in den vergangenen Wochen ihre Abschlussschwäche. So kam es wie so oft im Fußball, dass die fehlende Effizienz bestraft wurde. Auf bittere Art und Weise, denn dem Ingolstädter Ausgleich von Testroet zum 3:3-Endstand ging ein Patzer des ansonsten so verlässlichen BVB-Keepers Marcel Lotka voraus.
Mit dem Remis kletterte die BVB U23 zwar vom 17. auf den 15. Tabellenplatz, könnte aber von Rot-Weiss Essen noch überholt werden und steht aktuell nur dank der besseren Tordifferenz im Vergleich zu RWE und zum VfB Stuttgart II über dem Strich.
Live