
BVBWLD.de
·24. Februar 2025
6:0? Weltmeister glaubt dennoch nicht an Champions League für BVB

BVBWLD.de
·24. Februar 2025
Trotz des 6:0 des BVB über den 1. FC Union Berlin glaubt ein Weltmeister von 1990 nicht daran, dass es in dieser Saison noch für die Qualifikation zur Champions League reichen wird. Immerhin die Europa League zu erreichen, traut er Borussia Dortmund allerdings noch zu. Und erwartet, dass der BVB in der folgenden Saison zu alter Stärke zurückfindet.
Ein Eigentor, vier Tore von Serhou Guirassy und zum Abschluss ein Treffer von Maximilian Beier. Das letzte Heimspiel von Borussia Dortmund, das gleichzeitig den ersten Bundesliga-Sieg unter Niko Kovac brachte, hätte besser nicht laufen können. Wie man weiß, ist der BVB aber immer wieder zu solchen überzeugenden Auftritten fähig, gerne in der Champions League zu beobachten, ohne Konstanz in seine Leistungen zu bekommen.
Deshalb glaubt Olaf Thon, Weltmeister von 1990, auch nicht daran, dass es für den BVB in dieser Saison noch für einen der ersten vier Plätze in der Bundesliga-Tabelle reichen wird. Das formuliert er in seiner Kolumne im Kicker, aus welcher Sport.de zitiert.
„Mannschaften wie Mainz oder Freiburg traue ich die Qualifikation für die Königsklasse aktuell eher zu als den Borussen.“ Für den BVB könnte es aber noch für die Qualifikation zur Europa League reichen, wofür am Ende Rang 5 erreicht werden müsste. Einen Platz darunter würde man immer noch europäisch spielen, wenn auch nur in der Europa Conference League.
Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Das Grundproblem des BVB auf dem Platz hat Olaf Thon auch identifiziert. Der durchaus „individuell hochkarätig“ besetzten Mannschaft mangele es an Häuptlingen. Und auch, wenn mit dem 6:0 einiges an Druck abgefallen ist, müsse vieles jetzt erst einmal wieder zusammenwachsen. Die gegenwärtige sei keine einfache Phase für den BVB.
Das könne in der neuen Saison aber rasch wieder besser werden, vermutet Olaf Thon. Zumindest „oben mitspielen“ werde Borussia Dortmund wieder. Alles andere würde die Ikone des FC Schalke 04 überraschen, ohne dass Sport.de die Gründe nennt, die Thon für seine Einschätzung anführt, dass in der Saison 2025/26 vieles wieder besser laufen werde.