Abschied von Al-Nassr angekündigt: Die Wechseloptionen von Cristiano Ronaldo im Check | OneFootball

Abschied von Al-Nassr angekündigt: Die Wechseloptionen von Cristiano Ronaldo im Check | OneFootball

Icon: 90min

90min

·27. Mai 2025

Abschied von Al-Nassr angekündigt: Die Wechseloptionen von Cristiano Ronaldo im Check

Artikelbild:Abschied von Al-Nassr angekündigt: Die Wechseloptionen von Cristiano Ronaldo im Check

Cristiano Ronaldo schreibt wieder einmal Schlagzeilen. In der Nacht auf Dienstag veröffentlichte der portugiesische Superstar einen Beitrag auf Instagram, der für Aufsehen sorgt. Der Beitrag, in dem Ronaldo im Trikot seines Clubs Al-Nassr zu sehen ist, ist überschrieben mit den Worten: "This chapter is over" - zu deutsch: "Dieses Kapitel ist zu Ende."Offenbar trennen sich nach zweieinhalb Jahren die Wege von CR7 und Al-Nassr. In seinem Beitrag deutet der Portugiese an, dass seine Karriere trotzdem noch nicht vorbei ist. "The story? Still being written" (dt.: "Die Story? Wird immer noch geschrieben"). Ronaldo scheint also einen Wechsel anzuvisieren. Besonders reizen soll CR7 eine Teilnahme an der Klub-WM. FIFA-Präsident Gianni Infantino schloss zuletzt öffentlich nicht aus, dass Ronaldo bei dem Turnier dabei sein wird und fachte die Gerüchte damit noch an.Wir schauen uns die Optionen des 40-jährigen Topstars an.


OneFootball Videos


1. Real Madrid

Der erste Verein, der bei Cristiano Ronaldo in den Sinn kommt, ist Real Madrid. Dort verbrachte CR7 die längste und erfolgreichste Zeit seiner Karriere. Kommt es nun zu einer letzten Wiedervereinigung? Was für Real sprechen würde: Hier hätte Ronaldo die Möglichkeit, an der Klub-WM teilzunehmen. Gegen eine Rückkehr zu den Galaktischen spricht allerdings der kürzlich vollzogene Trainerwechsel. Xabi Alonso muss sich erstmals auf der ganz großen Bühne beweisen, die Rückkehr eines in die Jahre gekommenen Superstars würde viele Risiken mitbringen. Dass Alonso diese Baustelle eröffnet, ist außerordentlich unwahrscheinlich. Zumal Real im Sturm mit Kylian Mbappe ohnehin hervorragend aufgestellt ist. Wechselwahrscheinlichkeit: 5%

2. Manchester United

Und was ist mit der anderen großen Liebe Ronaldos? Bei Manchester United hatte CR7 bereits sein Comeback, das für beide Seiten eher enttäuschend verlief. Einen dritten Anlauf werden Ronaldo und die Red Devils nicht wagen. Dieses Kapitel dürfte geschlossen sein und auch bleiben. Wechselwahrscheinlichkeit: 1%

3. Paris Saint-Germain

Nur wenige Vereine könnten sich einen Transfer von CR7 wirklich leisten. Dazu zählt auf jeden Fall PSG, die seit der katarischen Übernahme immer schon ein beliebter Ort für Altstars waren. Aktuell fährt der französische Serienmeister jedoch einen anderen Kurs, setzt auf ein funktionierendes Teamgefüge statt auf individuelle Klasse. Damit hat PSG Erfolg. Dieses Konstrukt wird der Verein nicht durchbrechen, um den 40-Jährigen CR7 zu verpflichten.Wechselwahrscheinlichkeit: 5%

4. FC Chelsea

Durchaus realistischer könnte die Option FC Chelsea sein. Das liegt daran, dass der Verein in der Hand des US-amerikanischen Magnaten Todd Boehly liegt, für den die Blues eine Spielwiese für persönliche Interessen zu sein scheint. Chelsea hat in den vergangenen Jahren fröhlich Spieler eingekauft - ungeachtet dessen, ob Bedarf herrscht oder finanzielle Verlustgeschäfte drohen. Dass ein Transfer von CR7 Boehly reizen würde, ist vorstellbar. Ebenso kurbelt ein Superstar wie Cristiano Ronaldo die Ticket- und Trikot-Verkäufe an, was sich in der Regel enorm rentiert. Dass Ronaldo ein Faible für die Premier League hat, spricht ebenfalls dafür. Außerdem könnte CR7 mit den Blues bei der Klub-WM mitspielen. Sollte Chelsea anfragen, könnte es durchaus zu einem Wechsel kommen. Wechselwahrscheinlichkeit: 30%

5. Fenerbahce Istanbul

Auch eine Wiedervereinigung mit Landsmann und Ex-Coach Jose Mourinho könnte Cristiano Ronaldo reizen. Mourinho ist derzeit bei Fenerbahce Istanbul angestellt. Die Top-Klubs der türkischen SüperLig sind stets eine attraktive Adresse für Top-Stars, die ihre Karriere ausklingen wollen. Wirklich wahrscheinlich scheint es aber nicht zu sein, dass Ronaldo zu Fenerbahce wechselt. Dafür ist die Bühne der türkischen Liga dann doch zu klein.Wechselwahrscheinlichkeit: 10%

6. MLS

Sehr gut vorstellbar wäre ein Wechsel in die amerikanische MLS. Dort könnte Ronaldo seine Karriere angenehm ausklingen lassen und sich zudem noch einmal mit Lionel Messi messen. Gerüchte gab es bereits um den Los Angeles FC.Wechselwahrscheinlichkeit: 40%

7. Brasilien

Die spanische Marca berichtete zuletzt, dass Ronaldo ein lukratives Angebot aus Brasilien vorliegt, das den Portugiesen durchaus reizen soll. Das Angebot soll von einem Verein kommen, der an der Klub-WM teilnimmt. Aus Brasilien nehmen vier Mannschaften an der Klub-WM teil: Palmeiras, Flamengo, Botafogo sowie Fluminense.Wechselwahrscheinlichkeit: 40%

Der Journalist Nico Schira hat zuletzt auch berichtet, dass der mexikanische Club Monterrey an Cristiano Ronaldo interessiert sei. Dort spielt mit Sergio Ramos ein langjähriger Weggefährte und Freund von CR7, der den Portugiesen locken könnte. In Mexiko lässt es sich ja auch wirklich gut leben... Wechselwahrscheinlichkeit: 20%

9. Sporting

Am wahrscheinlichsten wäre es jedoch, dass Cristiano Ronaldo zu Heimatklub Sporting zurückkehrt. CR7 hat immer wieder betont, dass er seine Karriere bei seinem Jugendclub aus Lissabon ausklingen möchte. Da Sporting in diesem Sommer aller Wahrscheinlichkeit nach Topstürmer Viktor Gyökeres verlieren wird, hätte Ronaldos Heimatklub zudem Handlungsbedarf im Sturm. Ein Ronaldo-Transfer könnte durch die Einnahmen des Gyökeres-Verkaufs finanziert werden. Wechselwahrscheinlichkeit: 60%

Weitere Transfernews lesen:

Impressum des Publishers ansehen