Atlético oder Bayer? Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion | OneFootball

Atlético oder Bayer? Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion | OneFootball

Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·21. Februar 2025

Atlético oder Bayer? Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion

Artikelbild:Atlético oder Bayer? Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion
Artikelbild:Atlético oder Bayer? Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion

Um 12 Uhr wissen Carlo Ancelotti und Co., ob es gegen Bayer oder Atleti geht – Foto: getty images

Daniel Garcia: Bayer Leverkusen

Bitte nicht wieder Atlético… Auch wenn das letzte Aufeinandertreffen in der Champions League schon acht Jahre zurückliegt, hoffe ich, dass den Blancos dieses Los erspart bleibt. Das liegt zum einen daran, dass ich persönlich kein Fan von frühen nationalen Duellen im internationalen Wettbewerb bin und zum anderen, weil Real Madrid die Spielweise der Colchoneros schlichtweg nicht liegt. Wie großartig wäre ein Wiedersehen im Estadio Santiago Bernabéu mit Xabi Alonso? Seine Leverkusener stehen für taktischen, aber auch offensiven und ansehnlichen Fußball. Fakt ist: Beide Aufgaben werden schwer. Bevorzugen würde ich aber definitiv den offenen Schlagabtausch mit dem vielleicht zukünftigen Trainer der Königlichen.


OneFootball Videos


Ralf Gaggl: Atlético Madrid

Für viele wäre natürlich Bayer Leverkusen das attraktivere Los. Kein Ligaduell in der Königsklasse und mit der Werkself als Gegner würde ein deutlich ansehnlicher Fußball gespielt werden. Leider habe ich jedoch das Gefühl, es wird auf ein Derby hinauslaufen… Es würde natürlich wieder ein Schlagabtausch zwischen offensiver Kreativität von den Blancos gegen Antifußball mit wenig Bewegung nach vorne a la Simeone werden. Das einzig Positive an diesem Los? Die Spieler hätten keine Reisestrapazen in Kauf zu nehmen, ein Aspekt, den auch Kylian Mbappé bevorzugt. Jedoch ist die Champions League nicht LaLiga und das Mindset der Blancos ist dort ein völlig anderes und wer weiß, vielleicht wäre dann ein Derby gar nicht mal das wirklich schlechtere Los.

Champions-League-Termine

  • Auslosung Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale: 21. Februar, 12 Uhr
  • Achtelfinale: 4./5. März und 11./12. März 2025
  • Viertelfinale: 8./9. April und 15./16. April 2025
  • Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai 2025
  • Finale in München: 31. Mai 2025

Edin Soso: Bayer Leverkusen

Wieder Derby und dann noch in Doppelpack? Brauche ich nicht, braucht vermutlich niemand. Leverkusen hätte viel Reiz – Wiedersehen mit Xabi Alonso, erster Auftritt von Florian Wirtz im Bernabéu… Außerdem wäre es aus meiner Sicht der etwas einfachere Gegner als Atlético, nicht nur wegen der offensiveren Spielweise. Den Rheinländern fehlt es auch an Erfahrung auf diesem Niveau und ich kann mir nicht vorstellen, dass Real Madrid diesen Vorteil ungenützt ließe. Auch uns als Redaktion würde ein Gegner aus deutschsprachigem Raum viel mehr Möglichkeiten bieten als ein erneutes Derby. Aber: Zur Not nehme ich auch Atlético, denn es ist Champions League und beim Stadtrivalen schlummert in der Hinsicht immer noch das eine oder andere Trauma.

Verwandte Beiträge

Mögliche Duelle im Achtelfinale

Wie gestalten sich die möglichen Paarungen für das Achtelfinale der Champions League? Nach den... weiterlesen

Nils Kern: Bayer Leverkusen

Mal davon abgesehen, dass Bayers mitspielende Spielweise Real eher liegt als Atléticos Mauertaktik, steckt in meinem Leverkusen-Wunsch auch viel Nostalgie – das erste Wiedersehen seit 2004 –, ein mir noch fehlender Ground, das Wiedersehen mit Xabi Alonso und mehr. Und über allem gilt eh: bitte kein Derby! Ich würde vermutlich jeden (okay, außer Liverpool) Atlético vorziehen – gegen diese eklige Art und Weise hat Real zuletzt keine Lösungen gefunden, um den „Atleticode“ effektiv zu knacken. Und Rückspiel im Metropolitano? Wie masochistisch kann man sein, das zu wollen…

Impressum des Publishers ansehen