
LigaInsider
·1. April 2025
Bayer 04 Leverkusen auf Torwartsuche: Indizien sprechen gegen Kovar

LigaInsider
·1. April 2025
In der Bundesliga musste sich vermutlich kein anderer Trainer in dieser Saison so vielen Torwartfragen stellen wie Xabi Alonso. Nicht selten ging es darum, welcher seiner zwei Topleute für das jeweils anstehende Spiel vorgesehen ist. Gelegentlich ging es aber auch um eine grundsätzlichere Entscheidung – und die rückt allmählich immer stärker in den Fokus. Damit verknüpft ist vornehmlich die Zukunft von Matěj Kovář. Der 24-jährige Tscheche, neben Lukáš Hrádecký (35) gewissermaßen Leverkusens zweite Nummer eins, wurde in der laufenden Spielzeit schon 13-mal eingesetzt, und zwar auch in wichtigen Spielen. In ihm wurde das Potenzial gesehen, nach und nach Hrádecký beerben zu können. Von medialer Seite herrscht inzwischen aber ein anderer Tenor: Kovář, der nächste Saison angeblich Stammkeeper eines Teams sein möchte, um den Nummer-eins-Status im Nationalteam zu festigen, habe angeblich keine Zukunft. Sport Bild lehnt sich bereits aus dem Fenster und sieht einen bevorstehenden Wechsel des Keepers, der einen Markt in England haben soll.
Mit einem Kandidaten für Leverkusen wartete das Sportmagazin kürzlich ebenfalls auf: Joan García (23) vom RCD Espanyol soll Alonsos Wunschlösung sein. Untermauert wird diese Gemengelage rund um den Werksklub von Fabrizio Romano. Laut dem Transferexperten habe Leverkusen entschieden, im Sommer einen neuen Torhüter zu holen. Es bestehe schon ein klarer Plan und entsprechende Kontakte seien geknüpft worden. Konkreter führt Romano das Thema nicht aus. Was soll eigentlich mit Hrádecký passieren? Sport Bild zufolge ist der Finne als Back-up eingeplant, um den neuen Mann zu unterstützen. Ob das alles tatsächlich so hinkommt, muss sich in den nächsten Wochen bewahrheiten, denn von Vereinsseite wird rund um die Personalie Kovář bestritten, dass etwas spruchreif ist. „Es ist noch keine Entscheidung gefallen“, betonte Geschäftsführer Simon Rolfes in dieser Woche.