Bayerns Abwehrchef: Upamecano winkt neuer Vertrag bis 2029 | OneFootball

Bayerns Abwehrchef: Upamecano winkt neuer Vertrag bis 2029 | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·14. Februar 2025

Bayerns Abwehrchef: Upamecano winkt neuer Vertrag bis 2029

Artikelbild:Bayerns Abwehrchef: Upamecano winkt neuer Vertrag bis 2029

Nach starken Leistungen in der Bayern-Abwehr könnte Dayot Upamecano bald belohnt werden. Ein neuer Vertrag bis 2029 rückt immer näher.

Dayot Upamecano hat sich in den vergangenen Monaten zu einer festen Größe in der Defensive des FC Bayern entwickelt. Der französische Nationalspieler überzeugt unter Trainer Vincent Kompany mit konstant starken Leistungen und könnte sich dafür nun auch abseits des Platzes belohnen. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2026 – eine Verlängerung bis 2029 mit einer Option auf ein weiteres Jahr scheint jedoch nur noch eine Frage der Zeit.


OneFootball Videos


Beim 2:1-Auswärtssieg gegen Celtic Glasgow in der Champions League unterstrich Upamecano erneut seine Bedeutung für die Münchner. Neben Eric Dier agierte er als Abwehrchef, zeigte sich souverän im Zweikampf und war zudem der Münchner mit den meisten Ballaktionen. Sein Einsatz blieb nicht unbemerkt: Er wurde zum „Man of the Match“ gewählt.

Sportdirektor Max Eberl hob nach der Partie die Bedeutung dieser Auszeichnung hervor: „Wenn ein Abwehrspieler Man of the Match wird, hat das eine besondere Bedeutung, weil es in der Regel nicht passiert.“ Auch Kapitän Manuel Neuer fand lobende Worte: „Er ist ein sehr wichtiger Faktor. Er gibt mir, er gibt uns Stabilität.“

Upamecano findet zur Konstanz

Der Innenverteidiger, der in der Vergangenheit für einige unglückliche Fehler kritisiert wurde, scheint unter Kompany endgültig zur Konstanz gefunden zu haben. Die aggressive Pressingtaktik des Trainers liegt ihm, und die Abstimmung mit seinen Nebenleuten in der Abwehr funktioniert immer besser. „Ich habe ihn schon die ganze Saison sehr stabil und stark gesehen“, betonte Eberl.

Die Entwicklung des 26-Jährigen bleibt auch den Verantwortlichen nicht verborgen. Erst kürzlich hatte Upamecano bestätigt, dass sein Berater Gespräche mit dem deutschen Rekordmeister führt. Die Zeichen stehen auf eine langfristige Zukunft beim FC Bayern.

Der Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung dürfte sich allerdings weiter zuspitzen. Neben Upamecano und dem gesetzten Min-Jae Kim empfahl sich gegen Celtic auch Eric Dier für weitere Einsätze. Zudem kehrte Sommer-Neuzugang Hiroki Ito nach seiner Verletzungspause zurück und drängt auf Spielzeit.

Zunächst richtet sich der Fokus jedoch auf das nächste große Duell: Am Samstagabend trifft der FC Bayern im Bundesliga-Topspiel auf Tabellenführer Bayer Leverkusen. Dort wird Dayot Upamecano erneut zeigen können, warum er als eine der Säulen der Münchner Abwehr gilt – und warum ein neuer Vertrag bis 2029 nur folgerichtig wäre.

Impressum des Publishers ansehen