Bei Müller-Abschied aus der Allianz Arena: Bayern feiert Sieg gegen Gladbach! | OneFootball

Bei Müller-Abschied aus der Allianz Arena: Bayern feiert Sieg gegen Gladbach! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·10. Mai 2025

Bei Müller-Abschied aus der Allianz Arena: Bayern feiert Sieg gegen Gladbach!

Artikelbild:Bei Müller-Abschied aus der Allianz Arena: Bayern feiert Sieg gegen Gladbach!

Schon vor dem Spiel des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach war klar: Der FCB hat den Titel sicher. Deswegen konnte man sich vor der Schalenübergabe erst einmal auf den Abschied von Thomas Müller konzentrieren.

Der Offensivspieler absolvierte sein letztes Heimspiel für „seinen“ Klub, stand zum 750. Mal in einem Pflichtspiel auf dem Platz. Das sorgte auch dafür, dass der Applaus entsprechend groß war. Eine Choreografie, ein Blumenstrauß, ein Bild mit den gewonnenen Titeln: Es wurde groß aufgefahren.


OneFootball Videos


Doch relativ schnell ging es dann um die sportliche Komponente. Müller selbst beendete die Verabschiedungszeremonie mit einem typischen „Lass uns spielen!“.

Erst Sommerkick, dann Bayern-Führung

Und dann wurde, ziemlich pünktlich, angepfiffen. Das Spiel begann mit einem dominanten Auftritt des FC Bayern, der direkt die Ballkontrolle hatte und die Kugel gut laufen ließ. In der achten Minute trat Gladbach erstmals in Erscheinung. Eine Lainer-Flanke wäre beinahe in die lange Ecke gefallen, doch Manuel Neuer, der sein Comeback feierte, konnte die Situation bereinigen. Gladbach hatte ohnehin den ein oder anderen Nadelstich in petto, versteckte sich nicht. Bayern-Stürmer Harry Kane meldete sich nach 15 Minuten einmal an und köpfte auf das Tor, das war aber kein Problem für Jonas Omlin.

Zeitweise war die Partie schon eine relativ gemütliche und hatte etwas von einem Sommerkick. Nach 22 Minuten verhinderte Manuel Neuer mit einem guten Reflex ein Eigentor nach einem Eckball. Fußballerische Highlights auf Seiten des FC Bayern waren derweil rar gesät. Man versuchte das ein oder andere, aber das große Tempo fehlte. Etwas mehr als eine halbe Stunde war gespielt, als Michael Olise einen Auftritt hatte. Er zog von rechts in die Mitte, schloss auf die lange Ecke ab – und Harry Kane hielt die Frisur noch in den Schuss. Der Engländer fälschte die Kugel noch ab, das 1:0 resultierte. Auch der Olise-Schuss wäre aber gut gekommen. In der Phase vor der Pause hatte Robin Hack noch einen guten Abschluss, auch Bayern versuchte sich noch einmal. Am 1:0 veränderte sich aber nichts mehr.

Bayern macht den Deckel drauf, Müller verabschiedet sich

Auch direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Bayern einen ersten gefährlichen Angriff, aber die Gladbacher gaben dem FCB zu verstehen, dass es kein Kinderspiel wird. Neuer musste auch hier früh einschreiten. Auf Olise-Vorarbeit schoss Raphael Guerreiro nach 52 Minuten mit dem Außenrist über das Tor. Da war mehr drin. Nach 59 Minuten musste Neuer dann aus kurzer Distanz gegen einen Hackenschuss von Rocco Reitz eingreifen. Beim FC Bayern hatte der eingewechselte Aleksandar Pavlovic einen Distanzschuss mit der Innenseite in petto, danach gab es eine Doppelchance von Leroy Sané und Thomas Müller, dessen zweite Möglichkeit am Abend auch nicht den Weg in das Tor fand.

Eine Viertelstunde vor dem Ende versuchte sich Olise erneut, dann schloss Müller ab, zog aber über das Tor. In der 79. Minute hielt Neuer stark gegen Tomas Cvancara, der das 1:1 hätte erzielen können. Auch beim nächsten Gladbacher Angriff musste Neuer wieder parieren. Sané hatte auch noch einen Abschluss für Bayern in petto, der aber zu zentral war. In der 83. Minute war es dann soweit: Thomas Müller ging vom Platz. Die Legende des FC Bayern wurde ein letztes Mal in der Allianz Arena ausgewechselt. Für ihn kam Serge Gnabry auf den Platz. In der Schlussminute bediente Sané noch Olise, der den Ball aus kurzer Distanz an Omlin vorbeispitzelte – zum 2:0. Das war auch der Endstand, auch wenn Sané noch eine gute Chance hatte.

Impressum des Publishers ansehen