90min
·15. April 2025
Bericht: Nico Williams mit Warnung an Interessenten

90min
·15. April 2025
Im vergangenen Sommer waren zahlreiche europäische Top-Klubs an Nico Williams interessiert: Arsenal, Chelsea, FC Barcelona und Bayern München wollten den Spanier nach seiner starken EM allesamt verpflichten. Die Geschichte zog sich fast über das gesamte Transferfenster hin, bevor Williams schließlich bestätigte, dass er noch mindestens eine weitere Saison bei Athletic Club bleiben möchte.
Die Interessenten sind nach wie vor an Williams und seiner günstigen Ausstiegsklausel interessiert. Berichten zufolge liegt die festgeschriebene Ablöse für den 22-Jährigen bei rund 60 Millionen Euro, was in dieser Hinsicht ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Das größte Dilemma ist die Tatsache, dass Williams angeblich ein Gehalt von weit über zwölf Millionen Euro pro Jahr verlangt.
Hinzu kommt: Williams möchte einen zähen Transferpoker vermeiden. Klubs, die sich mehr Zeit für eine Entscheidung über eine Verpflichtung des Spaniers wünschen, schauen somit in die Röhre. Denn laut SPORT hat der Flügelstürmer seine Interessenten gewarnt, dass sie nur bis zum 15. Juli Zeit haben, um eine Vereinbarung zu treffen.
Williams möchte die komplette Vorbereitung bei seinem Klub absolvieren - entweder bei Athletic oder einem Käufer. Aber er sei nicht bereit, einen zerstückelten Sommer zu akzeptieren, der auf zwei Vereine aufgeteilt wird.
Es sind die hohen Gehaltsforderungen von Williams, die den Interessenten wohl die meisten Probleme bereiten werden. Chelseas Gehaltsmodell besteht darin, niedrige Anfangsgehälter mit erheblichen Boni und Zusatzleistungen anzubieten, während Barcelona nach der Kontroverse um Dani Olmo immer noch mit La Liga über den aktuellen Status seiner Gehaltsobergrenze streitet. Der FC Bayern ist bekanntlich ebenfalls darauf aus, seine Gehaltsstruktur nach unten zu korrigieren.
Arsenal scheint am ehesten in der Lage zu sein, Williams' Forderungen zu erfüllen. Die Gunners verfügen aber bereits über eine teure Stürmerreihe, die bald noch teurer werden könnte, da sie sich darauf vorbereiten, einen neuen Vertrag mit Bukayo Saka zu besprechen. Man hat auch Kontakt zu Kingsley Coman aufgenommen, der eine Alternative für diese Position darstellt.
Weitere Transfer-News lesen: