Besiktas-Boss Adali fordert für eigene Derbys ebenfalls Referee Vincic | OneFootball

Besiktas-Boss Adali fordert für eigene Derbys ebenfalls Referee Vincic | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·22. Februar 2025

Besiktas-Boss Adali fordert für eigene Derbys ebenfalls Referee Vincic

Artikelbild:Besiktas-Boss Adali fordert für eigene Derbys ebenfalls Referee Vincic

Besiktas-Präsident Serdal Adali bewertete nach dem wichtigen 3:1-Erfolg gegen ikas Eyüpspor (zum Spielbericht) die Ansetzung eines ausländischen Schiedsrichters für das Spiel zwischen Galatasaray und Fenerbahce am Montag (24. Februar) und forderte, dass Slavko Vincic auch die Derbys von Besiktas gegen die Rivalen leitet. Adalis Aussagen lauten wie folgt: „Unser TFF-Präsident hat eine Erklärung abgegeben, und ich hatte nicht die Zeit, sie vollständig zu analysieren. Wir haben erklärt, dass wir den türkischen Schiedsrichtern vertrauen, obwohl wir gerade in der Schiedsrichterfrage sehr benachteiligt worden sind. Da der Schiedsrichter des Spiels Galatasaray gegen Fenerbahce ein Ausländer sein wird, wollen wir als Besiktas, dass derselbe Schiedsrichter unsere Spiele gegen Galatasaray und Fenerbahce leitet. Die Fußball-Föderation sollte bereits Vorbereitungen treffen. Wir wollen, dass derselbe Schiedsrichter unsere Spiele leitet. Aber ich kann Ihnen sagen, dass sich keine gute Tür geöffnet hat.“

Adali verspricht signifikante Kaderverstärkungen für den Sommer

Adali betonte des Weiteren, dass man bereits mit den Vorbereitungen für die Sommer-Transferperiode begonnen habe: „Die Mannschaft ist im Moment gut drauf. Notwendige Verstärkungen werden gemacht werden. Wir haben einen bestimmten Plan und ein Programm. Wir werden entsprechend handeln. Unsere Vereinsgemeinde sollte das wissen. Wir haben es überhaupt nicht eilig. Die Mannschaft wird langsam besser. Sie wird noch besser werden. Hoffentlich werden wir in der nächsten Saison das Besiktas sehen, das wir uns wünschen und wünschen.“


OneFootball Videos


„Arroyo und Ricardo brauchen Zeit“

Der 61-jährige Klubchef der Schwarz-Weißen sagte zum Abschluss, dass die neuen Transfers Keny Arroyo und Elan Ricardo noch etwas Zeit brauchen: „Unsere neuen Transfers Arroyo und Ricardo haben das gegenteilige Wetter ihrer Herkunftsländer erlebt. Zum Glück hat es seit dem Tag ihrer Ankunft geschneit. Das ist nicht einfach. Sie werden sich allmählich daran gewöhnen. Wir haben beide mit viel Vertrauen transferiert. Natürlich sind sie junge Fußballer im Alter von 18–20 Jahren. Sie brauchen Zeit. Auch unsere Fans werden sich in Geduld üben. Wir werden beide mehr und mehr auf dem Platz sehen.“ Adali unterstrich, dass Besiktas der größte Klub des türkischen Fußballs sei, und fügte hinzu, er wolle nicht, dass irgendein Klub betrogen werde.

Impressum des Publishers ansehen