Besiktas kündigt Vertrag mit Emlak Konut an: „Ein weiterer historischer Schritt“ | OneFootball

Besiktas kündigt Vertrag mit Emlak Konut an: „Ein weiterer historischer Schritt“ | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·30. April 2025

Besiktas kündigt Vertrag mit Emlak Konut an: „Ein weiterer historischer Schritt“

Artikelbild:Besiktas kündigt Vertrag mit Emlak Konut an: „Ein weiterer historischer Schritt“

Der türkische Traditionsklub Besiktas hat ein bedeutendes Immobilienprojekt mit dem Baukonzern Emlak Konut angekündigt. Der Verein unterzeichnete ein Kooperationsprotokoll für ein Bauvorhaben auf einem 15.382,49 m² großen Grundstück im Istanbuler Stadtteil Dikilitaş.

Ein Meilenstein für die finanzielle Zukunft

Wie der Klub offiziell mitteilte, wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Besiktas Futbol Yatirimlari San. ve Tic. A.S. und unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Serdal Adali auf den Weg gebracht. Ziel ist es, langfristig die finanzielle Unabhängigkeit des Vereins zu sichern und zugleich eine stabile Grundlage für künftige sportliche Erfolge zu schaffen.


OneFootball Videos


„Ein weiterer historischer Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit unseres Vereins“, heißt es in der offiziellen Erklärung von Besiktas.

Details zum Großprojekt in Dikilitas

Das Projekt, das in Kooperation mit dem börsennotierten Immobiliengiganten Emlak Konut Gayrimenkul Yatirim Ortakligi A.S. realisiert wird, gilt als eines der wichtigsten einkommensgenerierenden Vorhaben in der Geschichte des Klubs (mehr erfahren). Die geplanten Einnahmen sollen nicht nur Schulden abbauen, sondern auch neue Investitionen im sportlichen Bereich ermöglichen.

Signal an Fans und Investoren

Mit diesem Schritt will Besiktas ein Zeichen setzen – sowohl an die eigene Anhängerschaft als auch an mögliche Investoren. Der Verein zeigt damit, dass er seine ökonomische Lage strategisch modernisiert und auf nachhaltige Weise stärkt.

„Wir wünschen uns, dass dieses Projekt unserer Gemeinschaft zugutekommt und informieren die Öffentlichkeit mit Respekt“, schließt die Mitteilung des Vereins.

Impressum des Publishers ansehen