
LIGABlatt
·19. April 2025
BJK-Präsident Serdal Adalı will Alexander Sørloth verpflichten!

LIGABlatt
·19. April 2025
Beşiktaş-Präsident Serdal Adalı hat in einem Interview bekanntgegeben, dass er weiterhin an einem Transfer von Wunschstürmer Alexander Sørloth von Atlético Madrid arbeite. Demnach befände sich der Funktionär im engen Austausch mit dem Norweger.
Bei Beşiktaş erwartet man für die kommende Saison einige Umgestaltungen im Kader – besonders in der Offensive soll sich etwas tun. Wie es heißt, plane man nicht länger mit Mittelstürmer Ciro Immobile und hofft, diesen im Sommer wieder abgeben zu können, da dieser mit einem Gehalt von kolportierten sechs Millionen Euro pro Jahr den Verein finanziell stark belastet, dies aber nicht mit den erwünschten Leistungen zurückzahle. Anstelle von Immobile hat BJK-Präsident Serdal Adalı angekündigt, Alexander Sørloth nach Istanbul lotsen zu wollen. Dieser war bereits im Winter mit einem möglichen Wechsel zu den "Schwarzen Adlern" in Verbindung gebracht worden.
Serdal Adalı in Gesprächen mit Alexander Sørloth und Atlético Madrid
In einem Interview der türkischen Zeitung "Sözcü" wurde Beşiktaş-Präsident Serdal Adalı auch die Personalie Alexander Sørloth angesprochen, der sowohl als Wunschspieler des Vereinspräsidenten als auch des norwegischen Cheftrainers Ole Gunnar Solskjær gilt. Adalı erklärte daraufhin, dass er sich tatsächlich im regelmäßigen Austausch mit dem Sørloth-Lager befinde und ebenfalls "vielversprechende Gespräche" mit Enrique Cerezo, dem Vereinspräsident von Sørloths gegenwärtigen Arbeitgeber Atlético Madrid, führe.
Adalı mit Atlético-Präsident Cerezo "gut befreundet"
Laut dem Bericht habe Serdal Adalı gegenüber Alexander Sørloth als auch der Atlético-Führung klar signalisiert, den Angreifer gerne verpflichten zu wollen, sollte sich die Gelegenheit dazu bieten. Der Beşiktaş-Präsident sei zuversichtlich, dass dieser Transfer unter den richtigen Umständen tatsächlich klappen könnte und verwies darauf, dass er und Atlético-Boss Enrique Cerezo "gute Freunde" seien.
Sørloth könnte Atlético nach nur einer Saison wieder verlassen
Tatsächlich ist ein Abgang Sørloths aus Madrid nicht ausgeschlossen, da der ehemalige Leipziger beim spanischen Hauptstadt-Klub etwas hinter den Erwartungen zurückbleibt und man mit dem Gedanken spielt, zur kommenden Saison einen neuen Stürmer zu verpflichten. Sollte tatsächlich ein neuer Angreifer kommen, sei man gewillt, Alexander Sørloth entweder zunächst zu verleihen, oder direkt mit Verlust abzugeben.
Der 29-Jährige war im Sommer 2024 für 32 Millionen Euro vom FC Villarral zu den "Rojiblancos" gewechselt, nachdem er in der Vorsaison noch 29 Torbeteiligungen in 34 LaLiga-Spielen sammeln konnte. In der gegenwärtigen Saison steht der Norweger bei 18 Torbeteiligungen (16 Tore und zwei Vorlagen) in 43 Pflichtspieleinsätzen. Damit kommt der ehemalige Leipziger nicht ganz auf die Zahlen, die man sich beim gegenwärtigen Tabellendritten der spanischen Liga erhofft hatte.
Mit Trabzonspor 2020 türkischer Pokalsieger
Alexander Sørloth hat tatsächlich in der Vergangenheit schon einmal in der Süper Lig gespielt: In der Saison 2019/2020 war der Mittelstürmer für ein Jahr von Crystal Palace an Trabzonspor ausgeliehen, wo er in 49 Spielen 33 Tore erzielen und elf weitere Tore vorbereiten konnte. Besonders durch seine sieben Tore im türkischen Pokal trug der norwegische Nationalspieler erheblich dazu bei, dass Trabzonspor am Ende auch den Titel gewinnen konnte. Die Saison in der Türkei galt als Sørloth Durchbruch und im Anschluss war dieser für 20 Millionen Euro zu RB Leipzig gewechselt.
Foto: Denis Doyle / Getty Images
Live