Bochum im Check: Wieder Abstiegskampf pur | OneFootball

Bochum im Check: Wieder Abstiegskampf pur | OneFootball

Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·8. April 2025

Bochum im Check: Wieder Abstiegskampf pur

Artikelbild:Bochum im Check: Wieder Abstiegskampf pur

Am Samstag, 12. April, (15.30 Uhr) tritt der FC Augsburg an der traditionsreichen Castroper Straße gegen den VfL Bochum an. Wie schon in der vergangenen Saison steckt der Revierklub auch diesmal mitten im Kampf um den Klassenerhalt.

Im letzten Jahr sicherte sich Bochum den Verbleib in der Bundesliga dramatisch in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf. Auch in dieser Saison ist die Lage angespannt: Nach 28 Spieltagen steht Bochum mit 20 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zwei Zähler fehlen auf den Relegationsrang, sechs auf den rettenden 15. Platz, den aktuell der FC St. Pauli belegt.


OneFootball Videos


Die schwierige Ausgangslage hat ihre Wurzeln vor allem in einer schwachen Hinrunde. Unter Trainer Peter Zeidler blieb der VfL in den ersten acht Pflichtspielen sieglos, was schließlich zum Trainerwechsel führte. Dieter Hecking, ein erfahrener Fußballlehrer, übernahm das Team und konnte zunächst neue Impulse setzen. Unter seiner Leitung gelangen wichtige Siege, darunter ein 1:0 bei Union Berlin, ein 2:0 gegen Heidenheim und nach der Winterpause sogar ein überraschender Auswärtscoup beim FC Bayern. Doch am vergangenen Spieltag gab es eine klare 0:4-Niederlage beim VfB Stuttgart – der Druck auf Bochum wächst weiter.

Verstärkung im Winter

Heckings Bilanz steht bei genau einem Punkt pro Spiel. Der 60-Jährige setzt auf ein kompaktes 3-5-2-System, das defensiv für Stabilität und offensiv über schnelle Umschaltmomente für Gefahr sorgen soll. In der Winterpause wurde der Kader gezielt verstärkt: Besonders Neuzugang Georgios Masouras wusste bislang zu überzeugen – beim 2:0-Erfolg gegen Borussia Dortmund erzielte er beide Tore. Auch Tom Krauß sorgt im zentralen Mittelfeld für mehr Stabilität. Torgefährlichster Spieler bleibt Angreifer Myron Boadu, der bisher sieben Treffer in dieser Saison erzielt hat.

Bochum ist eine physisch sehr präsente Mannschaft, die stark über den Kampf ins Spiel kommt. Mit 737 gewonnenen Kopfballduellen führt der VfL diese Statistik in der Bundesliga an. Auch bei den begangenen Fouls (376) liegt Bochum ligaweit vorn – es dürfte also ein intensives, zweikampflastiges Duell werden. Im Hinspiel in der WWK ARENA setzte sich der FCA knapp 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Phillip Tietz per verwandeltem Elfmeter.

Besonders emotional dürfte die Partie für Keven Schlotterbeck werden: Der Innenverteidiger zählte in der vergangenen Saison noch zu den Relegationshelden des VfL – und trifft nun im FCA-Trikot auf viele alte Bekannte.

Impressum des Publishers ansehen