
liga2-online.de
·28. März 2025
BTSV vor Schicksalsspiel: "Haben es immer wieder geschafft"

liga2-online.de
·28. März 2025
Eintracht Braunschweig ging mit einem katastrophalen Ergebnis in die Länderspielpause. Doch nach der 1:5-Niederlage gegen Hertha BSC erhielt Cheftrainer Daniel Scherning weiter das Vertrauen, um das Ruder im nächsten Abstiegskracher herumzureißen. Am Sonntag (13:30 Uhr) wird der BTSV beim SC Preußen Münster gefordert sein.
Zwei Siege im Februar machten Hoffnung, dass Eintracht Braunschweig die Trendwende geschafft hatte. Kurzzeitig sprang der BTSV über den Strich. Anschließend folgten aber wieder nur noch zwei Punkte aus vier Partien, was in der krachenden 1:5-Niederlage vor der Länderspielpause endete. Cheftrainer Daniel Scherning erhielt - zur Überraschung mancher BTSV-Fans - das Vertrauen. Und der 41-Jährige wollte die Chance mit Leidenschaft ergreifen: "Wir haben das oft genug gezeigt und sind oft genug durch Phasen gegangen, die ähnlich waren. Da haben wir es immer wieder geschafft, auch in solchen Momenten wieder zu punkten und Spiele zu gewinnen."
Die Niederlage gegen Hertha sei nach zwei Wochen kein Thema mehr, das Vorausliegende erhielt Priorität. "Wir haben uns in der Länderspielpause neu sortiert und gucken nach vorne. Wir sind überzeugt, dass wir eine andere Leistung brauchen, sie aber auch zeigen werden", so Scherning. Denn von einer Sache war der Cheftrainer felsenfest überzeugt: "Wir werden gemeinsam mit unseren Fans alles daran setzen, dieses Spiel für uns zu entscheiden und ein positives Ergebnis zu erzielen. Die Qualität dazu haben wir."
Im Auswärtsspiel gegen Preußen Münster wird es darum gehen, dass der direkte Konkurrent nicht davonzieht. "Ermin Bicakcic und Levente Szabo ohne Probleme, Robert Ivanov ist leider etwas angeschlagen wiedergekommen", kündigte Scherning an, dass er personell keine Abstriche für das wichtige Spiel beim Aufsteiger machen muss. Abgesehen von den bekannten Langzeitverletzten. "Wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels und um die Tabellenkonstellation", schwor der BTSV-Coach das Braunschweiger Umfeld ein. "Es geht darum, sich in diesen kleinen Momenten durchzusetzen. Da müssen wir besser sein als im Spiel gegen Hertha, das ist ganz klar die Aufgabe für uns." Glaube und Leidenschaft sollen Berge versetzen.