OneFootball
Philipp Overhoff·12. April 2025
OneFootball
Philipp Overhoff·12. April 2025
"El Plástico" zwischen Wolfsburg und Leipzig hat den 29. Bundesliga-Spieltag überraschend brisant eingeläutet. Doch ehe nachher "El Clásico" aka der deutsche Klassiker ansteht, erwartet uns eine Konferenz, die tabellarisch mehr Spannung zu bieten hat, als ein Elektriker auf Speed. Also pack ma's!
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle von euch. Vielen Dank für's Mitlesen! Hier findet ihr noch einmal die Zusammenfassungen sämtlicher Begegnungen.
Und jetzt viel Spaß mit dem so called Klassiker zwischen Bayern und Dortmund!
Die Bundesliga-Konferenz hat auf den letzten Metern nochmal so richtig an Fahrt aufgenommen. Und das obwohl Bayer Leverkusen ausnahmsweise nicht mal getroffen hat!
Augsburg, Freiburg und St. Pauli haben sich in allerletzter Sekunde den Sieg geschnappt.
Der Mainzer Paul Nebel hat sich in der Nachspielzeit derweil einen späten Platzverweis geschnappt.
Doch es ist jeweils das Auswärtsteam, das zu später Stunde zur Stelle ist. Freiburg führt mit 2:1 gegen Gladbach, wobei St. Pauli gegen Kiel einem riesigen Schritt zum Klassenerhalt machen könnte!
Und trotzdem ist es der FC Augsburg, der in Bochum den vermeintlichen Lucky Punch setzt. Mert Komür trifft in Unterzahl zum 2:1!
Mit einer berechtigten roten Karte hat Arne Maier seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Augsburg muss nun in Unterzahl den Rest des Spiels überstehen. Kein einfaches Unterfangen gegen äußerst engagierte Bochumer!
Die Uhr tickt, und es gibt keine Zeit mehr für Schönspielerei! Wer noch einen Sieg will, muss jetzt die Zähne zeigen. Abstiegskampf, Europapokal-Rennen – in den kommenden Minuten werden überall die Weichen gestellt.
Nico Elvedi musste nach einem schmerzhaften Moment soeben das Feld verlassen. Der Innenverteidiger wurde durch Fabio Chiarodia ersetzt. Gegen mittlerweile drückend überlegende Freiburger geraten die Gladbacher mehr und mehr ins Wanken.
Bochum zeigt, dass man im Abstiegskampf noch lange nicht aufgibt– das 1:1 gegen Augsburg sorgte "anne Castroper" für eine wahre Jubelexplosion. Philipp Hofmann erzielte den so wichtigen Ausgleich.
Nach wochenlanger Verletzungspause ist Florian Wirtz zurück auf dem Platz und es fühlt sich einfach so an, als ob endlich wieder das fehlende Puzzlestück an seinen Platz zurückgekehrt ist.
Trotz einer gigantischen Auswärtskulisse liegen die Rheinhessen gegen Hoffenheim mit 0:2 in Rückstand. Die 05-er drohen, kurz vor Saisonende noch aus den Champions-League-Plätzen zu rutschen.
Was ist da eigentlich los? Der Versuch einer Antwort!
In der ersten Halbzeit wirkt Leverkusen gegen Union Berlin so ideenlos wie ein GPS ohne Empfang. Ohne Florian Wirtz fehlt einfach der kreative Kopf, der das Spiel auch mal durch einen genialen Moment bereichern kann. Kommt der deutsche Nationalspieler in der zweiten Halbzeit?
Alle Partien befinden sich mittlerweile in der Halbzeit. Nun heißt es: Den Kaffeebecher auffüllen und überlegen, ob man noch einen zweiten Bildschirm braucht – die zweite Hälfte verspricht nämlich mehr Drama als jeder Tatort.
Falls ihr die Pause nutzen wollt, um euer Bundesliga-Wissen zu testen, probiert doch mal unser Quiz aus.
Holstein Kiels Ausflug auf Tabellenplatz 17 ist letztlich nur von kurzer Dauer gewesen. Die Gäste vom Millerntor haben mittlerweile zum 1:1 ausgeglichen und erhalten ihren Vorsprung auf die Abstiegsränge aufrecht.
In Abwesenheit von Jonathan Burkardt tut sich Champions-League-Aspirant Mainz in Sinsheim extrem schwer und liegt mit 0:2 hinten.
Aber warum ist die Lebensversicherung der 05-er im Kraichgau nicht dabei? Das fragt sich unter anderem ein französischer 'X'-User.
Die Antwort: „Jonny fällt wegen eines rezidivierenden Infekts aus“, teilte der Klub auf Facebook mit. Seid ihr jetzt schlauer?
Im Nord-Derby des kleinen Mannes geht es um nicht weniger als das nackte Überleben. Und nach knapp 20 Minuten lässt sich festhalten: Kiel lebt!
Die Störche führen gegen den FC St. Pauli und setzen zum Flug auf den Klassenerhalt an.
Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer der Gladbacher steht es schon wieder unentschieden! Freiburg hat sich das Gegentor nicht gefallen lassen und den Borussia-Park in Windeseile wieder verstummen lassen.
Ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion? Das ist der TSG Hoffenheim völlig egal! Andrej Kramarić eröffnet den Torreigen in dieser Konferenz und trifft gegen Mainz schon nach vier Minuten.
Da hatte der Ball wohl mehr Eile, als der Videobeweis in einer typischen Spielsituation!
Die Konferenz wurde soeben eröffnet, der Ball rollt in allen Stadien. Wir freuen uns auf neunzig Minuten, in denen der Puls schwankt wie der 1. FC Köln zwischen 1. und 2. Liga.
Also: Tief durchatmen, Fernbedienung sichern und hoffen, dass dein Team nur in der Tabelle rutscht – nicht im eigenen Strafraum.
Da wollte Magdeburg eigentlich Richtung Bundesliga abheben, aber ein aufmüpfiges Ulm hat kurzerhand den Trip gecancelt. Statt Höhenflug gab’s Bodenhaftung und der Rückstand auf den HSV bleibt bestehen.
Derweil rückt Elversberg auf den Relegationsplatz vor und zerstört wohl sämtliche Hannoveraner Aufsiegsträume.
Aber Vorsicht! Die Eisernen sind aktuell so gut in Form, sie könnten glatt als Kuchen durchgehen. Aus den vergangenen vier Spielen holten die Unioner satte zehn Punkte.
Fest steht: Wer die Berliner gegen Leverkusen unterschätzt, hat vermutlich auch gedacht, dass Hertha in dieser Dekade der bessere Hauptstadt-Klub sein wird. 😏
Ohne Florian Wirtz wirkte die Offensive von Leverkusen in den letzten Wochen wie ein zahnloser Papiertiger.
Doch es gibt Grund zum Aufatmen, liebe Bayer-Fans: Der Magier vom Rhein steht gegen Union Berlin immerhin mal wieder im Kader und dürfte als Joker sein Comeback feiern.
An der Benennung der Rivalität zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund scheiden sich die Geister.
Wir haben uns jedoch festgelegt: "El Clásico" 2.0 ist dieses Spiel nicht! Daher präsentieren wir euch 10 größere deutsche Klassiker als das heutige Duell.
Wer kennt mehr Bundesliga-Fakten als Thomas Müller Spitznamen? Mach doch vor dem Anpfiff mit bei unserem Quiz und find's heraus!
Aber Vorsicht: Nur wer mehr richtige Antworten hatte, als Jürgen Klopp Werbespots gedreht hat, darf sich einen Fußballexperten nennen.
Rund 10.000 Mainzer werden heute zum Auswärtsspiel nach Sinsheim reisen. So viele Rheinhessen auf einmal hat der Kraichgau zuletzt gesehen, als die begrifflichen Unterschiede zwischen Karneval und Fastnacht noch ungeklärt waren!
Die TSG derweil wird mittlerweile häufiger eingenommen als eine Pool-Liege von deutschen All-Incluisve-Urlaubern. „Wir sind das gewohnt", erklärte Trainer Christian Ilzer lapidar.
Doch noch ist es nicht soweit: Ab 13 Uhr steht erst einmal die 2. Bundesliga auf dem Programm.
Kann der 1. FC Magdeburg den Patzer des HSV nutzen und das Aufstiegsrennen noch einmal so richtig aufmischen? Die Ulmer Spatzen haben jedenfalls etwas dagegen!
Willkommen zum 29. Spieltag der Bundesliga – oder wie wir ihn nennen: „Der Tag, an dem Taktik auf Zufall trifft und der Rasen mehr Drama sieht als jede Familienfeier.“
Die Chips sind bereit, die Fernbedienung hat Angst vor Zapping und wir fragen uns: Werden die zehn an der Konferenz beteiligten Teams eine würdige Vorband für den mit Spannung erwarteten "Klassiker" um 18:30 Uhr abgeben?