90PLUS
·7. Februar 2025
Bundesliga, Madrid-Derby & mehr: Das Programm am Wochenende!
![Artikelbild:Bundesliga, Madrid-Derby & mehr: Das Programm am Wochenende!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fatletico-de-madrid-v-real-madrid-cf-la-liga-ea-sports-2-scaled.jpg)
90PLUS
·7. Februar 2025
Das nächste Fußballwochenende steht auf dem Programm und auch diesmal gibt es einige Highlights. So zum Beispiel in der Bundesliga, wo der FC Bayern schon am Freitag auf Werder Bremen trifft. Das ist aber nur der Aufgalopp.
Wie immer liefern wir über eine genaue Übersicht. Also, Notizzettel raus und mitschreiben, damit ihr euer Wochenende auch entsprechend planen könnt!
Am Freitag geht es wie gewohnt um 18:30 Uhr mit der 2. Bundesliga los. Der HSV spielt auswärts in Münster, Fürth bekommt es mit Regensburg zu tun. Beide Spiele werden bei Sky live und in der Konferenz übertragen. Eine halbe Stunde später spielt Nantes zuhause in der Ligue 1 gegen Brest. Hier ist DAZN mit der Übertragung am Start. Die Bundesliga startet wie gewohnt um 20:30 Uhr, ebenfalls bei DAZN. Hier empfängt Bayern den SV Werder Bremen.
Das letzte Spiel in München konnte Werder für sich entscheiden, in der Hinrunde gab es aber eine Abreibung. Klar ist, dass Bayern favorisiert ist, auch weil Werder gerade zum Ende des letzten Spiels mit zwei Platzverweisen noch einmal die eigene Abwehr geschwächt hat. In der Serie A spielt Como gegen Juventus, hier geht es um 20:45 Uhr los. Rayo Vallecano gegen Real Valladolid in La Liga startet um 21 Uhr.
Das war es an diesem Freitagabend aber noch immer nicht. PSG trifft im Topspiel der Ligue 1 um 21:05 Uhr auf die AS Monaco und will die eigene Vormachtstellung untermauern. Zudem spielt Porto in Portugal noch zuhause gegen Sporting CP. Sportdigital (auch via DAZN) zeigt diese Partie.
Am Samstag geht es erneut mit der 2. Bundesliga los. Drei Spiele stehen hier auf dem Programm. Dabei handelt es sich um Ulm gegen Paderborn, Magdeburg gegen Nürnberg und Darmstadt gegen Elversberg. Alle diese Partien werden um 13 Uhr angepfiffen. Um 14 Uhr spielt Celta Vigo in La Liga gegen Real Betis, Hellas gegen Atalanta gibt es um 15 Uhr zu sehen.
Anschließend startet die Bundesliga in den Samstagnachmittag. Und zwar mit fünf Spielen. Diese lauten Mainz gegen Augsburg, Wolfsburg gegen Leverkusen, Freiburg gegen Heidenheim, Hoffenheim gegen Union und Dortmund gegen Stuttgart. Hier ist aus allen Tabellenregionen etwas dabei! Am ganzen Wochenende stehen übrigens auch diverse Spiele im FA Cup an, dieser wird aber leider nicht übertragen.
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Deswegen geht es um 16:15 Uhr mit dem Athletic Club zuhause gegen Girona weiter. Nizza gegen Lens findet um 17 Uhr statt. Empoli empfängt Milan dann um 18 Uhr, womit das Abendprogramm schon so langsam eingeläutet wird. Um 18:30 Uhr spielt Gladbach in der Bundesliga gegen Frankfurt, 15 Minuten später ist die PSV im Einsatz und trifft zuhause auf Willem II. Lille gegen Le Havre startet derweil um 19 Uhr.
Weiter geht es mit dem Topspiel der 2. Bundesliga. Um 20:30 Uhr spielt Hertha BSC gegen den 1. FC Kaiserslautern. Um 20:45 Uhr trifft Torino zuhause auf Genua, dann kommt es um 21 Uhr zum Derby in Madrid. Real empfängt Atletico und hat massive Personalsorgen in der Abwehr zu beklagen. Zudem spielt Feyenoord im Stadtderby noch gegen Sparta Rotterdam, ebenfalls um 21 Uhr.
Bleibt noch der Sonntag übrig. Los geht es mit Mats Hummels und der Roma, die beide in Venedig zu Gast sind. Um 12:30 Uhr wird die Partie dort angepfiffen. Hannover 96 gegen Düsseldorf, Karlsruhe gegen Braunschweig und Köln gegen Schalke lauten die Spiele in der 2. Bundesliga, alle drei werden um 13:30 Uhr angepfiffen. Alaves gegen Getafe gibt es um 14 Uhr zu sehen, Ajax bei Fortuna Sittard 30 Minuten später.
Lazio trifft um 15 Uhr auf Monza, eine halbe Stunde später findet das erste Spiel in er Bundesliga an diesem Sonntag statt. Kiel trifft auf Bochum, es ist ein echter Abstiegskrimi, der hier stattfindet. Valencia gegen Leganes wird um 16:15 Uhr angepfiffen, um 17:30 Uhr findet schon Spiel zwei in der Bundesliga statt. Dabei handelt es sich um die Partie zwischen Leipzig und St. Pauli. Lecce trifft um 18 Uhr noch auf Bologna, ehe Real Sociedad um 18:30 Uhr Espanyol in La Liga empfängt.
Der Abend hat noch den ein oder anderen Leckerbissen in petto. Angers gegen Marseille (20:45 Uhr), Neapel gegen Udine (ebenfalls 20:45) und der FC Barcelona beim FC Sevilla sind hier noch zu nennen.
(Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)