BVB-Duo reist für den DFB zur U19-EM | OneFootball

BVB-Duo reist für den DFB zur U19-EM | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·21. Mai 2025

BVB-Duo reist für den DFB zur U19-EM

Artikelbild:BVB-Duo reist für den DFB zur U19-EM

Norwegen, England, Niederlande: So lauten die Gruppengegner der deutschen U19-Nationalmannschaft bei der anstehenden Europameisterschaft. Vom 13. bis 26. Juni 2025 kämpfen acht Teams in Rumänien um den kontinentalen Titel. Im Aufgebot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stehen auch zwei Kicker von Borussia Dortmund.

Deutschland gewann zuletzt 2014 den Titel. In der Vorrunde behauptete sich die Elf des damaligen Chef-Coachs Marcus Sorg (59/heute Co-Trainer FC Barcelona) gegen Serbien, die Ukraine und Bulgarien. Nach einem 4:0 im Halbfinale gegen Österreich gewann die DFB-Auswahl das Endspiel mit 1:0 gegen Portugal. In der Mannschaft standen damals der heutige Dortmunder Julian Brandt, Joshua Kimmich, Kevin Akpoguma oder auch Davie Selke, der mit sechs Treffern Torschützenkönig wurde.


OneFootball Videos


Einem Brandt nacheifern würde in diesem Juni gerne ein BVB-Duo. Mit Kjell Wätjen (19) und Almugera Kabar (18) zählen zwei Schwarz-Gelbe zum Aufgebot von Bundestrainer Hanno Balitsch (44). Die früheren Dortmunder Paris Brunner (19), der von der AS Monaco an Cercle Brügge ausgeliehen ist, und Charles Herrmann (19/Bor. Mönchengladbach) sind ebenfalls Teil des Kaders. Das Quartett gewann 2023 gemeinsam die U17-EM. Brunner, Kabar und Herrmann im selben Jahr zudem die Weltmeisterschaft.

Anschließend zur Klub-WM?

Wätjen lief in der abgelaufenen Saison zweimal für die Borussia in der Bundesliga auf. Zudem kommt der lauffreudige Offensiv-Allrounder auf 20 Einsätze (5 Tore) in der 3. Liga sowie fünf Partien (zwei Treffer) in der UEFA Youth League. Der 19-Jährige ist mit einem Vertrag bis 2028 ausgestattet, könnte den Verein aber zumindest auf Leihbasis verlassen. Bundesligaabsteiger VfL Bochum soll Interesse zeigen.

In Kabars Saisonbilanz stehen fünf Einsätze im Oberhaus. Außerdem spielte er 14-mal für die U23 sowie viermal (ein Treffer) in der Youth League und zweimal für die U19 des BVB. Der Kontrakt des linken Außenbahnspielers läuft ebenfalls bis 2028.

Aufgrund der Teilnahme an der U19-EM verpassen die beiden Youngster den Start der Klub-WM, die am 14. Juni beginnt. Ob sie in die USA nachreisen, steht bislang nicht fest.

Impressum des Publishers ansehen