🔎 BVB eigentlich viel besser? Die Buli-Tabelle nach Expected Points | OneFootball

🔎 BVB eigentlich viel besser? Die Buli-Tabelle nach Expected Points | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Philipp Overhoff·27. März 2025

🔎 BVB eigentlich viel besser? Die Buli-Tabelle nach Expected Points

Artikelbild:🔎 BVB eigentlich viel besser? Die Buli-Tabelle nach Expected Points

Die Bundesliga-Saison 2024/25 neigt sich so langsam aber sicher dem Ende entgegen! Acht Spieltage sind noch zu absolvieren, die heiße Phase läuft also an.

Während einige Vereine mit ihrer aktuellen Ausgangsposition überaus zufrieden sein dürften, haben sich andere Teams den Verlauf dieser Spielzeit völlig anders vorgestellt.


OneFootball Videos


Aber wie sehe die Bundesliga eigentlich aus, wenn man die erwarteten Tore und die erwarteten Gegentore auf die Tabelle überträgt? Welche Klubs stehen nach erwarteten Punkten also wo? Der 'kicker' hat genauer hingeschaut.

Die Expected-Points-Tabelle nach 26 Spieltagen

1. FC Bayern (75 erwartete Punkte)

2. Bayer Leverkusen (63 erwartete Punkte)

3. Eintracht Frankfurt (49 erwartete Punkte)

4. Borussia Dortmund (48 erwartete Punkte)

5. VfB Stuttgart (48 erwartete Punkte)

6. SC Freiburg (45 erwartete Punkte)

7. FSV Mainz 05 (42 erwartete Punkte)

8. SV Werder Bremen (42 erwartete Punkte)

9. RB Leipzig (42 erwartete Punkte)

10. VfL Wolfsburg (37 erwartete Punkte)

11. FC St. Pauli (33 erwartete Punkte)

12. Borussia Mönchengladbach (30 Punkte)

13. TSG Hoffenheim (30 Punkte)

14. FC Union Berlin (24 Punkte)

15. FC Augsburg (24 Punkte)

16. Holstein Kiel (23 Punkte)

17. VfL Bochum (22 Punkte)

18. FC Heidenheim (21 Punkte)

Auffällig: Der krisengeplagte BVB befindet sich auf einmal auf Champions-League-Kurs. RB Leipzig und der FC Augsburg, im realen Leben Europapokal-Anwärter, stehen hingegen wesentlich schlechter da. Der FCA hätte sogar 14 Punkte weniger.

Welche Veränderungen im Vergleich zur herkömmlichen Tabelle haben euch überrascht? Schreibt es uns in die Kommentare!


📸 RONNY HARTMANN - AFP or licensors