
BVBWLD.de
·15. April 2025
BVB will ihn halten: Wie geht es mit Chukwuemeka weiter?

BVBWLD.de
·15. April 2025
Borussia Dortmund möchte Carney Chukwuemeka auch über den Sommer hinaus halten – doch die hohe Kaufoption stellt ein großes Hindernis dar. Zwei Szenarien könnten dem BVB helfen, den jungen Engländer zu behalten.
Carney Chukwuemeka, derzeit von Chelsea an Borussia Dortmund ausgeliehen, hat trotz Verletzungsprobleme einen positiven Eindruck hinterlassen. In nur neun Einsätzen konnte der 21-Jährige zeigen, dass er das Potenzial hat, eine wertvolle Verstärkung für den BVB zu werden. Doch sein Leihvertrag läuft im Sommer aus, und die Westfalen stehen vor der Frage, wie sie den talentierten Engländer langfristig an den Verein binden können.
Laut Informationen von Sky prüft der BVB aktuell zwei mögliche Szenarien, um Chukwuemeka auch über die aktuelle Saison hinaus zu halten. Eine feste Verpflichtung durch das Aktivieren der Kaufoption, die auf 35 Millionen Euro festgelegt ist, scheint aufgrund der hohen Ablöse jedoch wenig realistisch. Diese Summe ist für den Bundesligisten derzeit zu teuer.
Der BVB könnte versuchen, in Verhandlungen mit Chelsea den Preis zu senken. Intern zeigt man sich bei Borussia Dortmund jedoch sehr angetan von den Fähigkeiten des 21-Jährigen. Sollte dies nicht erfolgreich sein, wäre eine erneute Leihe die nächste Option. Besonders im Hinblick auf die begrenzte Spielzeit, die Chukwuemeka derzeit bei Chelsea erhält, könnte diese Lösung für alle Seiten von Vorteil sein. Während der BVB dem Spieler regelmäßige Einsatzzeiten bieten könnte, würde Chelsea im Optimalfall von einer möglichen Weiterentwicklung und Wertsteigerung profitieren.
In jedem Fall strebt der BVB an, den jungen Mittelfeldspieler zu behalten, da man für die kommende Saison ohnehin nach Verstärkungen auf der Achter- und Zehnerposition sucht. Ob sich der Club jedoch die nötige Ablöse leisten kann, hängt wohl auch davon ab, ob sich Dortmund noch für die Champions League qualifizieren kann, was finanzielle Spielräume für die Verpflichtung von Chukwuemeka schaffen würde.
Sein Vertrag bei Chelsea läuft noch bis 2028, und obwohl die finanzielle Hürde groß ist, könnte eine Lösung im Interesse aller Parteien gefunden werden. Der Engländer selbst hat in der kurzen Zeit in Dortmund einen bleibenden Eindruck hinterlassen und könnte auch in der nächsten Saison eine wichtige Rolle spielen – sofern es dem BVB gelingt, Carney Chukwuemeka zu halten.