GazeteFutbol.de
·19. Mai 2025
Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

GazeteFutbol.de
·19. Mai 2025
Ein möglicher Transfer-Coup bahnt sich an: Laut englischen Medien steht Cristiano Ronaldo überraschend mit Besiktas in Verbindung. Verlässt Ronaldo Al-Nassr FC und wechselt in die Türkei?
Cristiano Ronaldos Vertrag beim saudischen Klub Al-Nassr FC endet offiziell am 30. Juni 2025. Noch ist unklar, ob der 40-Jährige seinen Vertrag verlängert oder sich auf eine neue Herausforderung einlässt. Ein Bericht der britischen Zeitung „The Mirror“ bringt nun überraschend Besiktas ins Spiel.
Demnach habe Besiktas ein Angebot geprüft, um den fünfmaligen Weltfußballer für die kommende Saison zu verpflichten. Als Argument wird eine mögliche Wiedervereinigung mit Trainer Ole Gunnar Solskjaer genannt, unter dem Ronaldo bei Manchester United seine Rückkehr 2021 feierte.
Unter Solskjaer und Rangnick war Ronaldo Top-Torjäger von United. Anders als unter Erik ten Hag, wo er sich mit einer Reservistenrolle zufriedengeben musste. Aktuell steht bei Besiktas mit Ciro Immobile ein verletzungsanfälliger Topstürmer im Kader – dessen Vertrag ebenfalls nur noch ein Jahr läuft.
Der Bericht betont, dass Ronaldo trotz seines Alters keine Pläne hat, seine Karriere zu beenden. Vielmehr wolle er unbedingt an der WM 2026 teilnehmen. In einem früheren Interview erklärte er: „Ich werde weitermachen, solange ich motiviert bin. An dem Tag, an dem ich nicht mehr motiviert bin, werde ich mich zurückziehen.“
Besiktas bietet keine UEFA Champions League, doch die Aussicht auf einen letzten großen Europa-Auftritt könnte „CR7“ reizen – zumal auch andere Klubs aus Europa und Übersee im Rennen sein dürften.
Die große Frage: Hat Besiktas die finanziellen Mittel, um Ronaldo zu verpflichten? Mit einem internationalen Sponsorenpaket und cleverer PR-Strategie wäre der Transfer mehr als nur ein sportlicher Gewinn – er wäre ein globales Statement.
Noch ist nichts entschieden – doch sollte Ronaldo wirklich nach Europa zurückkehren, wäre ein Wechsel in die TrendyolSüper Lig ein historisches Ereignis. Besiktas bleibt aufmerksam und die Welt schaut gespannt nach Istanbul. Der türkische Sportjounalist Atakan Kurt schrieb indes, dass auch andere ausländische Quellen wie „Sky Sport“ und „RTL+“ von Verhandlungen zwischen Besiktas und Ronaldo berichten.
Die Besiktas-Fans reagierten mit großer Aufregung auf diese eigentlich kaum vorstellbare Meldung und starteten auf den sozialen Netzwerken ihr berühmten „Come to Besiktas“-Kampagne. So wurde der Hashtag „ComeToBesiktasRonaldo“ auf X (ehemals Twitter) zur Nummer eins der Trending Topics.