DAZN und Ligue 1 treffen Einigung im TV-Rechtsstreit | OneFootball

DAZN und Ligue 1 treffen Einigung im TV-Rechtsstreit | OneFootball

Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·2. Mai 2025

DAZN und Ligue 1 treffen Einigung im TV-Rechtsstreit

Artikelbild:DAZN und Ligue 1 treffen Einigung im TV-Rechtsstreit

Streaminganbieter DAZN und der Verband der französischen Fußballliga (LFP) haben ihren monatelangen Rechtsstreit beigelegt. Dies teilte die LFP am Freitag nach einer Sitzung des Verwaltungsrats mit, ohne weitere Details zu nennen. Die Einigung ebnet den Weg für die Gründung eines eigenen Senders durch die LFP, die den Markt dafür laut Medienberichten ab der nächsten Saison testen will.

Details zur Vereinbarung und den Übertragungsrechten

Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, sieht die Vereinbarung die Zahlung der beiden letzten Raten in Höhe von insgesamt 140 Millionen Euro vor, die das britische Unternehmen für diese Saison schuldet. Darüber hinaus beinhaltet sie die Beendigung des Verfahrens, das DAZN vor dem Pariser Handelsgericht angestrengt hatte. Die Streamingplattform, die die Übertragungsrechte an der Ligue 1 bis 2029 für 400 Millionen Euro erworben hat, forderte 573 Millionen Euro Entschädigung wegen „beobachteten Versäumnissen“ und angeblicher „Irreführung des Marktes“. Diese Forderung ist demnach nun vom Tisch. Der bestehende Vertrag zwischen den beiden Parteien läuft vorerst weiter.


OneFootball Videos


„DAZN freut sich über den konstruktiven Austausch und die Unterzeichnung der Vereinbarung. Wir nehmen nun die Arbeit wieder auf: Eine neue Phase der Gespräche mit der LFP beginnt“, teilte die britische Plattform auf AFP-Anfrage mit. DAZN signalisierte bereits vor wenigen Tagen die Bereitschaft, die Übertragungsrechte für die acht Spiele pro Spieltag aufzugeben und sich an dem neuen Sender, der zu 100 Prozent der Ligue 1 gehört, mit einer Investition von 100 Millionen Euro zu beteiligen. Das Unternehmen, das in Frankreich mit nur rund 650.000 statt der erhofften 1,5 Millionen Abonnements hinter den Erwartungen zurückliegt, und die LFP haben jeweils eine Klausel zur Vertragskündigung im Dezember 2025.

Foto  ©  AFP/SID/DENIS CHARLET

Impressum des Publishers ansehen