Der entfesselte Torinstinkt | OneFootball

Der entfesselte Torinstinkt | OneFootball

Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·18. Mai 2025

Der entfesselte Torinstinkt

Artikelbild:Der entfesselte Torinstinkt

Stage lieferte insgesamt zehn Tore und fünf Vorlagen (Foto: nordphoto).

Jens Stage schließt die Saison als Werders bester Torschütze ab

Jens Stage dreht fast schon routiniert zum Jubeln ab, als er in Heidenheim (4:1) eine Hereingabe von Marvin Ducksch mit dem Kopf unter den Querbalken drückt. Mit seinem zehnten Saisontor beendet der Däne die Saison 2024/25 als bester Werder-Torjäger. Zuletzt war es Kevin de Bruyne und Aaron Hunt (2012/13) geglückt, für den SVW in einer Saison zweistellig zu treffen.


OneFootball Videos


Artikelbild:Der entfesselte Torinstinkt

Werder fuhr in Heidenheim den neunten Auswärtssieg ein (Foto: WERDER.DE).

Schon bevor Jens Stage seinen Torinstinkt entfesselt hat, war der 28-Jährige unangefochtener Stammspieler bei Grün und Weiß. Seine läuferische und körperliche Präsenz im Mittelfeld ist für den Mannschaftserfolg der Elf von Trainer Ole Werner elementar. Dass der Rechtsfuß mit seinen zehn Toren und fünf Assists nun auch noch an zahlreichen Treffern beteiligt ist, hebt ihn in seiner Entwicklung zweifelsohne auf die nächste Stufe.

„Das hätte ich selbst nicht gedacht“, antwortet Stage auf die Frage, ob er denn vor der Saison damit gerechnet hätte, die Spielzeit als bester SVW-Torjäger abzuschließen. Trotzdem kann sich der zweifache dänische Nationalspieler durchaus erklären, warum er seine Torquote dermaßen aufgebessert hat: „Ich mache gerne die Läufe in die Box und die Bälle meiner Mitspieler waren einfach sehr gut. Das waren sie im letzten Jahr auch, aber dieses Jahr bin ich ein bisschen besser im finalen Abschluss gewesen.“

Obwohl Werder nur zwei Zähler an den internationalen Plätzen vorbeischrammte, blickt Stage zufrieden auf die letzten Wochen zurück. „Wir können aus der Saison ganz viel mitnehmen“, sagt er. „Aus der schwierigen Phase, die wir im Februar hatten, müssen wir dann schneller rauskommen.“ Nun möchte Werders Nummer 6 erstmal die Akkus in der Sommerpause aufladen. Danach wird er seine Vollstrecker-Qualität weiter unter Beweis stellen wollen.

Impressum des Publishers ansehen