90PLUS
·12. Februar 2025
Der nächste Interessent: Manchester City will Wirtz als De-Bruyne-Nachfolger verpflichten!
![Artikelbild:Der nächste Interessent: Manchester City will Wirtz als De-Bruyne-Nachfolger verpflichten!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fvfl-wolfsburg-v-bayer-04-leverkusen-bundesliga-1-scaled.jpg)
90PLUS
·12. Februar 2025
Neben dem FC Bayern träumt auch Manchester City von einer Verpflichtung von Florian Wirtz. Pep Guardiola will den 21-Jährigen perspektivisch als Nachfolger für Kevin de Bruyne unter Vertrag nehmen.
Der Poker um Florian Wirtz ist um eine Partei reicher geworden. Neben dem stark interessierten FC Bayern und Bayer Leverkusen, das am liebsten langfristig mit seinem Youngster verlängern würde, hat nun auch Manchester City seine Fühler nach dem 21-Jährigen ausgestreckt. Das berichtet die Sport Bild. Schon im Winter baggerten die Skyblues demnach an Wirtz, ein Transfer war zu diesem Zeitpunkt jedoch ausgeschlossen.
Im kommenden Sommer will Pep Guardiola jedoch einen neuen Anlauf wagen. Der Spanier, der seinen eigenen Vertrag erst vor wenigen Wochen vorzeitig bis 2027 verlängerte, will den etwas in die Jahre gekommenen Kader des englischen Serienmeisters umbauen und vor allem verjüngen. Und in diesen Plänen soll Wirtz eine absolute Hauptrolle einnehmen. Guardiola sieht den DFB-Star gar als Nachfolger für Spielmacher Kevin de Bruyne, der in den vergangenen Jahren wiederholt mit hartnäckigen Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und in dieser Saison in nicht einmal 50 Prozent aller möglichen Premier-League-Spiele in der Startelf stand.
Doch wie realistisch die Chancen der Citizens wirklich sind, bleibt abzuwarten. Eine Verlängerung in Leverkusen gilt laut des Berichts weiterhin als das realistischste Szenario. Die Werkself bietet ihrem Kronjuwel ein weiteres Vertragsjahr bis 2028 und eine Gehaltserhöhung von acht auf zehn Millionen Euro. Wirtz soll ab Sommer 2026 zudem eine Ausstiegsklausel in Höhe von 125 Millionen Euro erhalten.
Kommt dieser Deal nicht zustande, strebe Bayer demnach im kommenden Sommer einen Verkauf über knapp 150 Millionen Euro an. An Interessenten dürfte es dabei keineswegs mangeln, unter anderem der FC Bayern träumte in Person von Uli Hoeneß zuletzt öffentlich von einer Verpflichtung. „Er ist sicherlich ein Spieler, den wir nicht aus dem Auge lassen sollten. Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss“, erklärte der Ehrenpräsident im Interview mit t-online.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)