SchalkeTOTAL
·11. Februar 2025
SchalkeTOTAL
·11. Februar 2025
Ob in Österreich, England, China, Namibia oder den USA: Der FC Schalke 04 hat auf der ganzen Welt Fans. Auch wenn der Revierklub aktuell in den Niederungen der zweiten Bundesliga dümpelt, halten die Anhänger den Königsblauen die Treue. Das belegt eindrucksvoll die Zahl der eingetragenen Vereinsmitglieder. Auf der ganzen Welt liegen lediglich fünf Vereine vor S04 – keiner davon aus Liga zwei.
Der mitgliederstärkste Klub der Welt ist in der portugiesischen Hauptstadt beheimatet. Laut der Online-Plattform Statista betrug im Januar 2025 die Zahl der Mitglieder von Benfica Lissabon genau 392.202. Der 38-malige Meister verweist den FC Bayern München auf den zweiten Platz. Beim amtierenden Tabellenführer der Bundesliga sind 360.000 Menschen als Mitglieder eingetragen.
Auf den Rängen drei und vier folgen zwei Vereine aus Buenos Aires, die den weltberühmten Superclásico austragen: River Plate und Boca Juniors. Der Club Atlético River Plate aus dem Stadtviertel Belgrano im Norden der Metropole verzeichnet 351.000 Mitglieder, während der Club Atlético Boca Juniors aus La Boca 315.879 Mitglieder aufweist.
Auf Rang fünf folgt der große Rivale der Schalker. Bei Borussia Dortmund sind zurzeit 218.493 Mitglieder eingetragen. Doch dann folgt sofort Königsblau mit 180.000. Damit verweist S04 nahezu alle deutschen Erst- und Zweitligisten auf die Plätze. Lediglich Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln befinden sich mit 140.000 Mitgliedern auf dem geteilten Platz 15 annähernd in Reichweite.
Nach Angaben der Königsblauen liegt die Zahl der Mitglieder sogar noch höher als von Statista angegeben. Ein Werbeflyer für die neue Fördergenossenschaft „Auf Schalke eG“ nannte Ende 2024 sogar die Zahl von 190.400 Mitgliedern. „Wir haben uns jetzt so ein bisschen die 200.000 Mitglieder als Marke gesetzt. Ich glaube, wenn die Saison gut läuft, können wir das auch erreichen“, zitiert Reviersport Schalkes Direktor Fans und Nachhaltigkeit Sebastian Buntkirchen auf der Saisoneröffnung des S04 im Sommer. Eine Zahl, die trotz der sportlich unbefriedigenden Situation nicht allzu illusorisch scheint.
Die Top Ten weltweit: