Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit | OneFootball

Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit | OneFootball

Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·29. März 2025

Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit

Artikelbild:Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit

OneFootball Videos


Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit

Artikelbild:Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit

Daniel Mertens

29. März 2025

Die U21 des 1. FC Köln hat die dritte Regionalliga-Niederlage in Folge kassiert: Die ersatzgeschwächten FC-Talente kamen nach einem 0:2-Pausenrückstand beim KFC Uerdingen mit einem Doppelschlag in der Schlussphase noch zum Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielte der KFC allerdings den Siegtreffer.

Trainer Evangelos Sbonias reiste mit dezimierter Mannschaft nach Uerdingen. Die U21 des 1. FC Köln hat die dritte Regionalliga-Niederlage in Folge kassiert.

Artikelbild:Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit

Evangelos Sbonias bei der U21

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit
Artikelbild:Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit
Artikelbild:Dritte Pleite in Folge: U21 holt in Uerdingen 0:2 auf und verliert in der Nachspielzeit

Kölns Trainer Evangelos Sbonias stand in der Grotenburg nur ein Rumpf-Aufgebot zur Verfügung mit gerade einmal fünf Feldspielern auf der Ersatzbank. Im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage vor der Länderspiel-Pause änderte Sbonias seine erste Elf auf fünf Positionen: Rijad Smajic, Fayssal Harchaoui, Gabriel Miocevic, Georg Strauch und Jonas Saliger ersetzten Emin Kujovic, Neo Telle und Oliver Schmitt, die zum Profi-Aufgebot in Paderborn zählten, sowie den verletzten Stephan Salger und den gesperrten Kapitän Marco Höger. Für Gabriel Miocevic war es die Premiere in der U21, der 19-jährige Kroate aus der U19 bildete mit Smajic die Innenverteidigung und lief mit einer Gesichtsmaske auf. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst vorsichtig in das Spiel, ehe der KFC nach rund zehn Minuten die Initiative übernahm.

Der U21 des 1. FC Köln fehlten die zündenden Ideen

Ein Foul von Teoman Akmestanli unmittelbar vor der Strafraumlinie bescherte dem KFC einen Freistoß, mit dem Jeff-Denis Fehr jedoch nur das Außennetz des Kölner Tores traf (14.). Die FC-Talente wiederum enttäuschten im Offensivspiel, konnten keine Akzente nach vorne setzen. Stattdessen belohnten sich die Gastgeber mit dem Führungstreffer: Teoman Akmestanli stand bei einem hohen Ball in die Spitze nicht gut und konnte seinen Gegenspieler nicht entscheidend stören, stattdessen nahm Rawley St John den Ball an und verwandelte trocken ins lange Eck zum 1:0 (24.). Die U21 blieb in der Folge abgesehen von einigen Halbchancen weiter blass im Angriff. Kurz vor der Pause erhöhten die Gastgeber stattdessen auf 2:0. Rijad Smajic wollte einen Ball in die Spitze weggrätschen, traf dabei aber den Uerdinger Jeff-Denis Fehr von hinten. Nazzareno Ciccarelli verwandelte den fälligen Foulelfmeter sicher (43.).

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

Den Kölnern war nach dem Seitenwechsel der Wille anzumerken, eine Wende herbeizuführen, allerdings fehlten weiterhin die zündenden Ideen im Spiel nach vorne. Der KFC war hingegen darauf bedacht, den Vorsprung zu verteidigen. Dennoch besaßen die Hausherren die beste Chance, Ufumwen Osawe scheiterte allerdings an Jonas Nickisch (62.). Ein Standard brachte den FC jedoch zurück ins Spiel: Jonas Saliger schlug eine Ecke in den Sechzehner. Rijad Smajic verlängerte per Kopf und Joao Pinto bugsierte die Kugel im Fünfer über die Linie zum 2:1 (72.). Kurz danach entschied der Schiedsrichter Florian Visse nach einem Zweikampf im Strafraum auf Elfmeter für den FC, nachdem Mansour Ouro-Tagba zu Fall gegangen war. Jaka Potocnik behielt vom Punkt die Nerven und traf zum 2:2 (77.).

Am kommenden Samstag steht das Derby an

Der KFC drehte in der Schlussphase noch einmal auf, Rawley St John hatte gleich zweimal das dritte Uerdinger Tor auf dem Fuß. Letztlich war es ein Pass von Joao Pinto in der eigenen Hälfte, den Phil Thieltges durchrutschen ließ, der das 3:2 einleitete. Uerdingen schaltete schnell um, spielte den Ball zu Ciccarelli. Der legte mit der Hacke ab zum mitgelaufenen Osawe, der keine Mühe hatte, zum 3:2 einzuschieben (90.+4). Für die U21 geht es am kommenden Samstag (16 Uhr) mit dem Derby bei der U23 von Borussia Mönchengladbach weiter.

1. FC Köln U21: Nickisch – Krautkrämer, Smajic, Miocevic (89. Thieltges), Akmestanli (61. Spitali) – Strauch, Harchaoui – Saliger (89. Freischlad), Kristal (61. Pinto) – Potocnik, Ouro-Tagba (83. Lennemann). Tore: 1:0 St John (24.), 2:0 Ciccarelli (43., Foulelfmeter), 2:1 Pinto (72.), 2:2 Potocnik (77., Foulelfmeter), 3:2 Osawe (90.+4). Zuschauer: 2031.


Impressum des Publishers ansehen