90min
·26. April 2025
Ehemalige Bayern-Talente: Was wurde aus Bright Arrey-Mbi und Chris Richards?

90min
·26. April 2025
Aufgrund der großen Verletzungsprobleme hätte der FC Bayern in dieser Saison wohl jeden Abwehrspieler gebrauchen können, in den vergangenen Jahren entschied man sich aber bewusst dafür, den Kader zu verkleinern und auch den einen oder anderen Innenverteidiger abzugeben. Das war auch bei Bright Arrey-Mbi und Chris Richards der Fall.
Beide Spieler kamen einst als vielversprechende Talente in die U19 der Münchner und durchliefen danach mehrere Leihstationen, bevor sie schließlich verkauft wurden. Arrey-Mbi kam im Sommer 2019 mit 16 Jahren aus der Jugend des FC Chelsea, sollte in seiner Zeit bei den Bayern aber nur ein einziges Mal für die Profis auf dem Platz stehen (1:1 gegen Atlético Madrid in der Champions-League-Saison 20/21).
Erfahrungen im Herrenbereich sammelte Arrey-Mbi in München lediglich in der zweiten Mannschaft in der 3. und 4. Liga. Nach einer Leihe zum 1. FC Köln, wo er ebenfalls keine Chance bei den Profis bekam, sollte dem elffachen U21-Nationalspieler erst bei Hannover 96 der Durchbruch gelingen.
Nach einer erfolgreichen Leihsaison in Hannover zogen die 96er die Kaufoption für schlappe 620.000 Euro und machten ihn im Folgejahr zum absoluten Stammspieler. Doch schon im Sommer 2024 war Arrey-Mbi wieder weg: Die Niedersachsen verkauften den 22-Jährigen für 6,2 Millionen Euro an Sporting Braga, die Bayern verdienten dank einer Weiterverkaufsbeteiligung von zehn bis 20 Prozent immerhin ein bisschen mit.
In der höchsten portugiesischen Spielklasse hatte Arrey-Mbi einen guten Start und war lange Zeit Stammspieler, wenn er fit war. Sein letzter Einsatz liegt jedoch schon über zwei Monate zurück, in den letzten acht Ligaspielen stand er sogar fünfmal nicht im Kader. Ob Arrey-Mbi derzeit aufgrund einer Verletzung oder aus Leistungsgründen nicht berücksichtigt wird, ist unklar.
Deutlich besser läuft es derzeit für Chris Richards. Der US-Amerikaner, der es immerhin auf zehn Profieinsätze für den deutschen Rekordmeister brachte und zwischenzeitlich an die TSG Hoffenheim ausgeliehen war, wurde im Sommer 2022 für zwölf Millionen Euro an Crystal Palace verkauft.
In der laufenden Saison kommt der 25-Jährige bislang auf 18 Startelfeinsätze in der Premier League, im FA Cup stand er sogar in allen vier bisherigen Partien über die volle Distanz auf dem Platz. Im Halbfinale gegen Aston Villa (Samstag, 18.15 Uhr) dürfte Richards nach seiner Rotsperre im Ligaspiel gegen den FC Arsenal (2:2) wieder in die Startelf von Trainer Oliver Glasner zurückkehren, wo er in der Dreierkette neben Marc Guehi und dem Ex-Wolfsburger Maxence Lacroix sonst fester Bestandteil ist. Ob Richards im Mai seinen ersten Titel auf der Insel feiern kann?
Live
Live
Live
Live
Live
Live