Er galt als sicherer Verkaufskandidat: Überraschende Wende um ManCity-Star | OneFootball

Er galt als sicherer Verkaufskandidat: Überraschende Wende um ManCity-Star | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·2. Mai 2025

Er galt als sicherer Verkaufskandidat: Überraschende Wende um ManCity-Star

Artikelbild:Er galt als sicherer Verkaufskandidat: Überraschende Wende um ManCity-Star

Jack Grealish durchlebt eine schwierige Saison mit Manchester City und kann – genau wie ein Großteil des gesamten Kaders – kaum überzeugen. Dementsprechend galt ein ein Abgang des Engländers im kommenden Sommer als so gut wie sicher. Doch die Vorzeichen haben sich offenbar überraschend geändert.

Die Pläne von Pep Guardiola und Manchester City in Bezug auf die Personalie Jack Grealish haben sich offenbar um 180 Grad geändert. Laut einem Bericht des Portals talkSPORT beschäftigen sich die Skyblues ernsthaft mit dem Gedanken, den 29-Jährigen doch nicht zu verkaufen und über den Sommer hinaus zu halten.


OneFootball Videos


Eigentlich galt Grealish als sicherer Verkaufskandidat, welcher der schwachen City-Saison zum Opfer fallen wird. Der Flügelspieler selbst enttäuscht dabei auf ganzer Linie und hat bei Pep Guardiola mehr und mehr Kredit verloren. Von den letzten 16 Ligaspielen kam Grealish nur sechsmal zum Einsatz, nur ein einziges Mal über eine halbe Stunde.

Warum Grealish doch bei City bleiben könnte

Dennoch sollen seine Chancen auf einen Verbleib gestiegen sein. Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass City den 39-fachen englischen Nationalspieler nur verkaufen und nicht verleihen möchte, um mit den Einnahmen einen Ersatz zu verpflichten. Da die potenzielle Ablöse im Vergleich zu der Summe, die City 2021 für Grealish ausgegeben hat, allerdings so gering ausfallen würde, erwägt man nun, den Offensivspieler bis Vertragsende im Jahr 2027 zu halten, heißt es.

Kürzlich hatte Caught Offside berichtet, dass ManCity bereit wäre Grealish für knapp 40 Millionen Euro ziehen zu lassen, was einen Verlust von fast 80 Mio. Euro bedeuten würde. Bis heute ist Grealish mit einer Ablöse von 117,5 Mio. Euro der teuerste englische Spieler und zugleich Citys Rekordtransfer.

City mit großen Transferplänen

Ob Grealish tatsächlich mit einem Verbleib rechnen kann, wird wohl maßgeblich davon abhängen, wie erfolgreich City in seinen Transfervorhaben ist. Mit unter anderem Florian Wirtz und Morgan Gibbs-White hat der wankende englische Gigant jedenfalls große Transferziele.

Impressum des Publishers ansehen