VfL Osnabrück
·3. April 2025
Faninfos vor Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken

VfL Osnabrück
·3. April 2025
Am kommenden Samstag (05.04.) gastiert der VfL Osnabrück im Ludwigsparkstadion beim 1. FC Saarbrücken. Mit ca. 800 mitreisenden lila-weißen Auswärtsfahrern erwartet der VfL eine tolle Auswärtskulisse im Saarland. Hier kommen die wichtigsten Faninfos zum Spiel.
Stadionöffnung: 12:00 Uhr
Tickets Tickets sind online unter dem Link (Ticketshop) oder ohne Aufschlag an der Tageskasse erhältlich.
Preise
Personen im Rollstuhl zahlen 12,50 € inklusive einer Begleitperson. Karten für Personen im Rollstuhl sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich.
Achtung: Bei ermäßigten Karten muss der Ermäßigungsnachweis bei der Zugangskontrolle vorgelegt werden. Sollte kein Ermäßigungsnachweis vorliegen, muss die Eintrittskarte aufgewertet werden! Personen, die augenscheinlich alkoholisiert sind, kann der Stadionzugang untersagt werden. Auf der Freifläche West befinden sich Toiletten, die nach der Ankunft und noch vor Betreten des Ludwigsparkstadions benutzt werden können.
Stadionplan und Zugang zum Stadion
Für Gästefans sind die Blöcke C1 bis C3 auf der Westtribüne vorgesehen. Zugang zu den Blöcken ist ausschließlich über den Einlass West / Gäste möglich. Ein Zutritt zu anderen Tribünen ist aus dem Gästebereich nicht möglich, der Stadionumlauf entsprechend geschlossen.
Am Spieltag wird das Konzept einer klaren Fantrennung verfolgt. Das bedeutet: Ticketerwerberinnen und -erwerbern in den Heimbereichen (Ost- und Nordtribüne), die als Gästefans erkennbar sind, wird der Zugang untersagt.
Menschen mit Handicap Die Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich ausschließlich auf der Haupttribüne im Bereich H8. Der Zugang erfolgt über den Eingang Süd 3. Zum Parken am Stadion wird grundsätzlich ein vom FC Saarbrücken ausgestellter Parkschein benötigt. Der Behindertenparkausweis hat ohne den vom FC Saarbrücken ausgestellten Parkschein keine Gültigkeit.
ATGB & Stadionordnung Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionordnung sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) anerkannt. Die Stadionordnung findet Ihr hier Die ATGB findet Ihr hier
An-/Abreise zum/vom Stadion Mit dem Zug: Der Saarbrückener Hauptbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe des Ludwigparkstadions. Bitte beachtet, dass für den Fußweg zum Stadion ca. 15 – 20 Minuten eingeplant werden müssen. Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag ab 4 Stunden vor und bis 4 Stunden nach Spielschluss zur Fahrt in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB/Vlexx: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im Verkehrsverbund des SaarVV.
Mit dem Bus/PKW/ 9-Sitzer: Adresse Camphauser Straße, 66113 Saarbrücken
Anfahrt Für die Anreise wird empfohlen, die A1 zu nehmen, an der Ausfahrt Saarbrücken-Malstatt abzufahren und weiter über die B 268 (Lebacher Straße) zu fahren. Im Kreisverkehr „Ludwigskreisel“ geht es nach links in die Camphauser Straße, in Richtung Stadion.
Parken Am Ludwigsparkstadion nehmen die Reisebusse die Einfahrt „Zufahrt Gäste Fanbusse“ und können direkt vor dem Eingang des Gästeblockes (Block C) abgestellt werden.
Für Kleinbusse ist im Eingangsbereich des Gästeblockes eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen vorhanden. Ansonsten steht im Umfeld des Ludwigsparkstadions wenig Parkraum zur Verfügung. Einen separaten Gästeparkplatz gibt es nicht. Die Einfahrt zum „Wohngebiet Rodenhof“ ist nicht erlaubt, da dort das Anwohnerparkkonzept greift.
Für PKW oder weitere Kleinbusse ist das kostenpflichtige Parken im Parkhaus Westspange (Adresse: Unter Der Westspange, Westspange, 66111 Saarbrücken) möglich. Das Parkhaus befindet sich ca. 10-15 Minuten Fußweg vom Gästeblock entfernt. Weitere Infos zu dem Parkhaus findet ihr hier.
Alternativ stehen entlang der Saarbahntrasse einige P+R Plätze zur Verfügung.
Erlaubte Fanutensilien
Rucksäcke und Taschen Kleine Regenschirme, Stockregenschirme, sowie Rucksäcke und Taschen, die größer als eine DIN A4 Seite sind, dürfen nicht mit ins Stadion genommen und müssen am Eingang abgegeben werden. Wobei hier nur eine stark begrenzte Kapazität zur Verfügung steht und sich die Ausgabe nach dem Spiel verzögern kann. Es wird daher empfohlen, Regenschirme und Taschen direkt im Bus oder PKW zu belassen. Gürteltaschen sind nach Durchsicht erlaubt.
Mitnahme von Fotoapparaten Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras (auch GoPro Kameras) sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist verboten.
Bezahlweise An dem Kiosk im Gästebereich des Ludwigsparkstadions kann mit Bargeld und EC-Karte bezahlt werden.
Kontakt am Spieltag Fanbeauftragter VfL Osnabrück: David Kreutzmann: 01719360379
Fanprojekt Osnabrück: Michael Aschmann: 015253229696 Dennis Germer: 015253229697
Foto: osnapix