Fast schon vergessen: Wie läuft es bei Eintracht-Leihgabe Aurelio Buta? | OneFootball

Fast schon vergessen: Wie läuft es bei Eintracht-Leihgabe Aurelio Buta? | OneFootball

Icon: 90min

90min

·2. Februar 2025

Fast schon vergessen: Wie läuft es bei Eintracht-Leihgabe Aurelio Buta?

Artikelbild:Fast schon vergessen: Wie läuft es bei Eintracht-Leihgabe Aurelio Buta?

Während Filip Kostic bei Eintracht Frankfurt viele Jahre den linken Flügel zuverlässig beackerte, klaffte auf der Gegenseite stets eine große Leere. Vielmehr wurde auf der rechten Außenbahn Job-Sharing betrieben, ehe in der laufenden Saison 2024/25 endlich Klarheit geschaffen werden konnte: Sommer-Neuzugang Rasmus Kristensen weiß ebenso zu überzeugen wie Youngster Nnamdi Collins, der im Herbst seinen Durchbruch auf Profiebene feierte.

Schlechte Karten also für Aurelio Buta, der in der vergangenen Saison noch weitestgehend Stamm-Rechtsverteidiger unter Dino Toppmöller gewesen war. Im Sommer trennten sich die Wege dann jedoch vorübergehend, der 27-jährige Portugiese mit angolischen Wurzeln wurde für ein Jahr nach Frankreich in die Ligue 1 zu Stade Reims ausgeliehen. Im Sommer kehrt Buta aber wieder nach Frankfurt zurück und geht dann in sein letztes Vertragsjahr.


OneFootball Videos


Wie es dann weitergehen wird? Zum aktuellen Zeitpunkt noch völlig ungewiss. Klar ist jedoch, mit Blick auf die starken Leistungen von Kristensen und Collins muss Buta in Frankreich schon selbst auf sich aufmerksam machen, um in Frankfurt noch eine Zukunft zu haben. Doch wie läuft es beim Rechtsverteidiger bei Stade Reims aktuell überhaupt?

Nun, rein aus Sicht des Spielers hat sich die Leihe in die Ligue 1 jedenfalls zum Volltreffer entwickelt. Denn Buta ist bei Reims nach seiner Ankunft direkt zum Stammspieler aufgestiegen und erlebte mit einem Assist beim 2:1-Heimsieg über Stade Rennes sogar ein ziemliches Traumdebüt. Seither bestritt er 18 der 19 möglichen Pflichtspiele und stand dabei 16-mal in der Startelf. Die erhoffte Spielpraxis bekommt Buta bei Reims also ohne Zweifel, leistungsmäßig ist aber durchaus noch Luft nach oben.

Mit einem FotMob-Score von 6,84 liegt Buta mannschaftsintern nur auf Platz acht der am besten performenden Spieler, ligaweit bedeutet das Rang 143. Generell muss hier aber auch festgehalten werden, dass die gesamte Mannschaft noch etwas hinter den Erwartungen zurückliegt. Im Vorjahr noch Neunter und nur sechs Punkte an den internationalen Plätzen vorbeigeschrammt, liegt Stade Reims derzeit mit 22 Zählern nur auf Tabellenplatz 13. In der Ligue 1 ist man seit neun Spielen sieglos, den letzten Dreier gab es am 10. November 2024 gegen Le Havre (4:0). Seither waren nur zwei Pokalsiege gegen niederklassigen Klub AS Mutzig und Ligarivale AS Monaco drin.

Das hat sich im Winter auch auf dem Transfermarkt bemerkbar gemacht: Der bisherige Rechtsverteidiger-Backup Maxime Busi hat den Verein gen NAC Breda verlassen, dafür kam in Hiroki Sekine ein neuer Konkurrent aus Japan. Diesen muss Buta zwangsläufig hinter sich halten, um in Frankfurt im kommenden Sommer ggfs. nochmal eine Chance bekommen zu können. Gänzlich in seiner Hand liegt das aber auch dann nicht, denn Stade Reims soll dem Vernehmen nach eine Kaufoption im Leihvertrag verankert haben. Diese liege im Bereich von sechs Millionen Euro. Stattliches Geld für den Ligue-1-Klub, aber gewiss nicht unaufbringbar.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen