fussballeuropa.com
·1. Februar 2025
fussballeuropa.com
·1. Februar 2025
Der FC Bayern hat sich auf der Torwart-Position dank des jüngsten Transfers von Jonas Urbig (21) wohl über Jahre abgesichert. Stammkeeper Manuel Neuer (38) will für den Youngster in Zukunft derweil sogar kürzertreten.
Bei Urbigs Vorstellung verriet Max Eberl (51) am Freitag, dass der Neuzugang ab der kommenden Saison mehrere garantierte Einsätze für den FC Bayern absolvieren wird. Neuer gibt dafür phasenweise seinen Platz als Nummer 1 im Kasten der Münchener auf.
"In den Vertragsgesprächen mit Manu haben wir darüber geredet, was unser Plan ist und wir haben eine extreme Offenheit gemerkt", sagte der Sportvorstand des Bundesliga-Giganten. "Und dann haben wir die Gespräche begonnen."
Der Verein stellte Neuer demnach keineswegs vor vollendete Tatsachen, als er mit dem Schlussmann über eine Verlängerung bis 2026 sprach. Erst nach dessen positiver Reaktion wurden die Gespräche mit Ubrig, der für viereinhalb Jahre an der Isar unterschrieben hat, stattdessen intensiviert.
Beim FC Bayern zog man damit die richtigen Schlüsse aus dem Vertragsdrama rund um Alexander Nübel (28). Der Torwart wechselte im Sommer 2020 vom FC Schalke 04 zum deutschen Rekordmeister und ging davon aus, regelmäßig spielen zu dürfen.
Neuer wollte damals wiederum nicht auf Einsätze verzichten. Nübel wurde daraufhin zunächst zur AS Monaco und später zum VfB Stuttgart ausgeliehen. Bei den Schwaben spielt der gebürtige Paderborner bis heute auf Leihbasis.
Live
Live
Live