90PLUS
·25. Februar 2025
FC Bayern: Upamecano trainiert individuell – Updates zu Musiala und Kimmich

90PLUS
·25. Februar 2025
Dayot Upamecano fehlte am vergangenen Wochenende gegen Eintracht Frankfurt und trainierte am Dienstag individuell. Joshua Kimmich und Jamal Musiala wurden am Sonntag ausgewechselt, ob beide gegen den VfB Stuttgart wieder spielen können, ist offen.
Hinter den Einsätzen von Dayot Upamecano, Jamal Musiala und Joshua Kimmich gegen den VfB Stuttgart standen nach dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt Fragezeichen. Während die Einsätze von Dayot Upamecano, der am Dienstag nicht mit der Mannschaft, sondern individuell trainierte und Joshua Kimmich, der eine Sehnenreizung erlitt, weiter fraglich sind, sieht es für Jamal Musiala gut aus. Der 21-jährige, der seinen Vertrag beim FC Bayern München jüngst bis 2030 verlängerte, trainierte voll mit dem Team mit. Das berichtete Sky.
Dayot Upamecano, der bereits gegen Eintracht Frankfurt fehlte, absolvierte auf dem Nebenplatz des Mannschaftstrainings lockere Koordinationsübungen. Sollte er bis Freitag nicht fit werden, könnte ihn erneut Eric Dier ersetzen. Der Engländer spielte bereits am Sonntag an der Seite von Min-Jae Kim und lieferte eine überzeugende Leistung ab. Joshua Kimmich zog sich gegen die Eintracht eine Sehnenreizung zu und soll bis zum Hinspiel des Achtelfinals in der Champions League gegen Bayer Leverkusen wieder fit sein. Ein Einsatz am Freitag gegen Stuttgart scheint trotz der Verletzung nicht ausgeschlossen zu sein, ist aber eher unwahrscheinlich.
Einem Einsatz von Jamal Musiala im Duell gegen den Vizemeister der Vorsaison am Freitag scheint hingegen nichts im Wege zu stehen. Nach seinem Solo zum 3:0 gegen Frankfurt wurde Musiala angeschlagen ausgewechselt. Am Dienstag konnte er das Mannschaftstraining des FC Bayern problemlos absolvieren.
Während die Bayern in der Bundesliga nach wie vor einen souveränen Vorsprung von acht Punkten auf die zweitplatzierten Leverkusener haben und die deutsche Meisterschaft selbst verspielen müssten, wird das Duell mit Bayer Leverkusen in der Champions League mit Spannung erwartet. Für das Achtelfinale wird es wichtig sein, dass der Rekordmeister auf dem Weg zum Finale in München möglichst viele Stammkräfte zur Verfügung hat.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)