Finale in Potsdam: Holt den Pokal an die Weser! | OneFootball

Finale in Potsdam: Holt den Pokal an die Weser! | OneFootball

Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·22. Mai 2025

Finale in Potsdam: Holt den Pokal an die Weser!

Artikelbild:Finale in Potsdam: Holt den Pokal an die Weser!

Im Halbfinale setzte sich der SVW gegen den SC Freiburg durch (Foto: WERDER.DE).

Der Vorbericht zum DFB-Pokalfinale der Junioren gegen den Karlsruher SC

Die U19 des SV Werder tritt die Reise nach Potsdam an, um Geschichte zu schreiben. Am Freitagabend, 23.05.2025, um 18.00 Uhr (live auf dem YouTube Kanal von Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) steht der SVW erstmals im Endspiel des DFB-Pokal der Junioren und trifft dort auf den Karlsruher SC. Die Grün-Weißen wollen eine besondere Spielzeit nach dem Erreichen des Halbfinals der Deutschen Meisterschaft mit einem Titelgewinn krönen.


OneFootball Videos


Artikelbild:Finale in Potsdam: Holt den Pokal an die Weser!

Mick Schmetgens steht im Pokalfinale wieder zur Verfügung (Foto: Rospek).

Das Personal: Mick Schmetgens fehlte der U19 bei den Meisterschaftsspielen gegen Eintracht Frankfurt (7:5 n.E.) und den 1. FC Köln (3:5). Der Innenverteidiger hatte im Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga gegen Borussia Mönchengladbach (7:6 n.E.) eine Rote Karte aufgrund einer Notbremse gesehen. Im Pokal-Endspiel gegen den Karlsruher SC ist Schmetgens wieder spielberechtigt. Welchen Weg der SVW bis ins Pokalfinale ging, könnt ihr hier nochmal nachverfolgen.

U19-Cheftrainer Cedric Makiadi: "Der KSC hat die Hauptrunde mit guten Gegnern als Erster abgeschlossen. Sie sind eine Mannschaft, die jetzt auch in der Endphase – zwar gegen den HSV ausgeschieden ist – aber körperlich sehr viel Unruhe verursacht, weil sie gut pressen und Druck machen. Wenn wir es wieder hinbekommen, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen, uns Tormöglichkeiten herausspielen – und vor allem diesmal in der Chancenverwertung die Dinger machen – dann haben wir sehr gute Karten, in diesem Spiel als Sieger vom Platz zu gehen."

Karlsruhe-Coach vor Abschiedsspiel

Der Gegner: Die Karlsruher sind ein Gegner auf Augenhöhe, der sich im Rennen um die Deutsche Meisterschaft als Erster in die Endrunde arbeitete. Die Spieler teilten in der Liga A die Tore auf viele verschiedene Schultern auf, sodass acht Spieler in sechs Partien zusammen 20 Tore erzielten. Im Achtelfinale schied der KSC dann gegen den Hamburger SV (1:2 n.V.) aus. Im DFB-Pokal der Junioren räumten die Badener mit dem FC Bayern München (6:5 n.E.), Hertha BSC (3:1), dem 1. FC Union Berlin (2:1) und dem VfL Wolfsburg (2:0) wiederum durchaus namhafte Konkurrenz aus dem Weg.

Der Abschied: Karlsruhes Cheftrainer Ralf Kettemann verlässt den Wildpark nach vier Spielzeiten im Sommer. Der 38-Jährige tritt beim Fußball-Zweitligisten SC Paderbon die Nachfolge von Lukas Kwasniok an. Beim Pokal-Endspiel gegen den SV Werder wird Kettemann zum letzten Mal mit seinem Team am Seitenrand stehen.

Fanhinweise: Die Makiadi-Elf darf durchaus mit großer Unterstützung auf den Tribünen rechnen, nachdem die aktive Fanszene zur Fahrt nach Potsdam aufgerufen hat. Hier findet ihr alle Infos, die die Fanbetreuung für mitreisende Werder-Fans zusammengestellt hat.

Das Spiel verfolgen: Alle Werder-Fans, die in Potsdam nicht dabei sein können, werden dennoch keine Minute verpassen. Sky wird die Begegnung live in ihrem Programm und kostenlos auf ihrem YouTube-Kanal streamen. Zudem gibt es einen Live-Ticker auf WERDER.DE

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

  1. Folgt dem WERDER Leistungszentrum auf Instagram!
Impressum des Publishers ansehen