Schweizerischer Fussballverband (SFV)
·24. Februar 2025
Frauen-Nationalteam: Gegen Norwegen das Level steigern

Schweizerischer Fussballverband (SFV)
·24. Februar 2025
Vier Tage nach dem Unentschieden gegen Island geht es für die Frauen-Nati ein erstes Mal in der aktuellen Kampagne der Women's Nations League gen Norden. In Stavanger (18.00 Uhr) wird die Équipe von Nationaltrainerin Pia Sundhage gegen Norwegen versuchen, den ersten Dreier einzufahren. Besonders für Smilla Vallotto ist es ein besonderes Spiel.
Die 20-jährige Genferin wuchs in der westnorwegischen Stadt auf und lief im Nachwuchs für den lokalen Verein Viking IF auf - just in jenem Stadion, wo die Partie am Dienstagabend stattfindet. "Ich würde sagen, dass es sicherlich weit oben ist. Es ist sehr speziell, wieder zuhause zu sein und auf diesem Rasen zu spielen. Ich habe hier lange Zeit gespielt und bin darum mit dem Platz vertraut", antwortet Vallotto auf die Frage, ob es ihr aussergewöhnlichste Spiel ihrer Karriere sei.
Zuletzt traf die Nati auf den EM-Gruppengegner im Zuge der Weltmeisterschaft 2023 im neuseeländischen Hamilton. 0:0 endete das zweite Vorrundenspiel damals mit einer starken Gaelle Thalmann, die den Punkt mit einigen starken Paraden festmachte. Schon damals war es eine intensiv geführte Partie. Etwas, das Pia Sundhage auch in Stavanger erwartet. "Es wird wie immer in der Liga A sein: tough und mit vielen Zweikämpfe. Ich denke aber, dass die Intensität etwas höher sein wird als gegen Island. Die Defensive muss auf der Höhe sein und wenn wir den Ball etwas halten können, gibt es uns die Chance eine gute Leistung zu zeigen."
Nach dem Spiel gegen Island versteckte Sundhage ihre Enttäuschung über die Leistung nicht. Dies ist aber kein Grund für die Schwedin, viele Wechsel vorzunehmen. "In der ersten Halbzeit war ich enttäuscht, in der zweiten sind wir aber zurückgekommen. Ich gebe meinen Teams gern eine weitere Chance. Ich bin heute nicht mehr so negativ eingestellt, aber wir werden einige Änderungen vollziehen."
Auch Vallotto fordert eine Steigerung, weiss, was in dem Team steckt und würde nur zu gern, dazu beitragen, mit dem Sieg im Gepäck aus Norwegen abzureisen. Die Partie wird auf SRF zwei, RTS 2 und RSI la due übertragen.