"Fühlt sich brutal an": Beim SVS gehen langsam die Lichter aus | OneFootball

"Fühlt sich brutal an": Beim SVS gehen langsam die Lichter aus | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·12. April 2025

"Fühlt sich brutal an": Beim SVS gehen langsam die Lichter aus

Artikelbild:"Fühlt sich brutal an": Beim SVS gehen langsam die Lichter aus

Und wieder kein Erfolgserlebnis für den SV Sandhausen. Statt mit einem Sieg in Aachen ein Lebenszeichen zu senden, setzte es die sechste Pleite in Folge, wodurch die Lichter im Abstiegskampf langsam ausgehen.

"Kann wieder nicht schlechter laufen"

Er sei sich wieder wie im falschen Film vorgekommen, sagte Trainer Dennis Diekmeier nach der Partie im Interview mit "MagentaSport". Was war passiert? Wie schon in München gerieten die Kurpfälzer wieder ganz früh in Rückstand – dieses Mal auch noch durch ein Eigentor – (3.) und vergaben anschließend auch noch einen Elfmeter (15.). Anschließend erzielte Baumann zwar den Ausgleich (20.), doch anstatt mit dem 1:1 in die Pause zu gehen, kassierte Sandhausen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den erneuten Gegentreffer.


OneFootball Videos


"Vom Timing konnte es wieder nicht schlechter laufen", war Diekmeier bedient. "Aber das haben wir ja schon seit Wochen. Das passt zu unserer Situation." Es fühle sich "brutal an", so der Ex-Profi. "Man kämpft, man kämpft, man probiert" – nur, um Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. In Aachen ging der SVS nun bereits zum sechsten Mal in Folge als Verlierer vom Platz, aus den letzten zehn Partien verbuchte der frühere Zweitligist gerade mal einen Zähler.

Neun Punkte Rückstand am Sonntag?

Vor den letzten fünf Spieltagen liegt Sandhausen dadurch weiterhin sechs Zähler hinter dem rettenden Ufer. Sollten Mannheim und Dortmund II am Sonntag gewinnen, würde der Rückstand bereits auf neun Punkte anwachsen, was die Hoffnung auf den Klassenerhalt schon fast endgültig erlöschen dürfte. Denn dann müsste der SVS die letzten fünf Partien wohl allesamt gewinnen, um eine Chance haben. Allerdings warten im Schlussspurt mit Essen, Dresden und Rostock noch drei Hochkaräter.

Noch hat Diekmeier den Glauben an den Liga-Verbleib aber nicht aufgegeben: "Wir probieren, den Jungs jeden Tag Mut zu machen. Wir brauchen aber ein Erfolgserlebnis, damit die Jungs auch wieder ein bisschen Vertrauen kriegen." Gerade vor dem Hintergrund, dass der vorletzte Sieg das 4:0 gegen Aachen aus dem Hinspiel war. "Wenn man überlegt, wie lange wir keine Siege geholt haben, das ist Wahnsinn. Diese Durststrecke ist natürlich extrem bei den Jungs im Kopf drin."

Impressum des Publishers ansehen