GazeteFutbol.de
·11. Februar 2025
GazeteFutbol.de
·11. Februar 2025
Galatasaray hielt im Rahmen eines neuen Sponsordeals für den Trikot-Ärmelbereich eine Pressekonferenz ab. Dabei äußerte sich Klubchef Dursun Özbek auch zur aktuellen Situation nach dem Spielabbruch gegen Adana Demirspor (mehr erfahren). Zur Sponsorenvereinbarung sagte Özbek: „Heute sind wir als Sportverein Galatasaray hier, um mit SPOINT eine Vereinbarung über das Sponsoring der Trikotärmel unserer Frauenfußballmannschaft zu schließen. Die Marke Galatasaray wird unser Land nicht nur im Männerfußball, sondern auch in allen anderen Bereichen bestmöglich repräsentieren. Ich hoffe aufrichtig, dass die Vereinbarung, die wir heute getroffen haben, uns zu größeren Trophäen führen wird, was unser Ziel ist.“
Zum abgebrochenen Spiel gegen Adana Demirspor in der Trendyol Süper Lig äußerte sich Özbek wie folgt: „Wir haben am Sonntag eine Partie bestritten, das nicht zu Ende gespielt werden konnte. Sportlich gibt es nichts zu bewerten. Man muss auswerten, was hinter den Kulissen passiert ist und wie es dazu kam. Wie Sie wissen, wird in letzter Zeit in unserem Land versucht, die Diskussionen über Fußball von der Art und Weise, wie Fußball gespielt wird, und von der Bewertung der Leistung der Spieler zu trennen. Ständig werden Provokationen geäußert. Die Galatasaray-Gemeinschaft ist verärgert darüber, dass der Zweck des Themas von der Art und Weise, wie Fußball gespielt wird, abgelenkt wird. Die Tatsache, dass der Fußball auf diese Weise erwähnt wird, schadet dem Markenwert des Landes und führt zu negativen Wahrnehmungen. Wir müssen das aufgeben. Ich appelliere an alle Akteure des Fußballs: Wir müssen uns der Tatsache bewusst sein, dass dieses Verhalten die Zukunft des türkischen Fußballs verdunkelt.“
In Bezug auf die Vereinbarung über die Bankenunion sagte Özbek: „Der Galatasaray-Sportverein hat sich als Verwaltung ein Ziel gesetzt. Unser Ziel war es, aus der Vereinbarung mit der Bankenvereinigung herauszukommen. Auf dem Weg zu diesem Ziel hatten wir einen A- und einen B-Plan. Der erste Plan waren die Mittel, die wir aus den Immobilieneinnahmen erwirtschaftet haben. Der andere war die Kapitalerhöhung. Unser Plan B wurde verwirklicht. Wir haben einen großen Teil davon zur Schuldentilgung verwendet. 1,5 Milliarden unserer Schulden, die zuvor 2,7 Milliarden TL betrugen, haben wir bezahlt. Die restlichen Schulden wollen wir so schnell wie möglich tilgen. Wir haben eine Ausschreibung für Florya durchgeführt. Auf einige Anfragen hin haben wir die Frist für den Eingang der Ausschreibungsunterlagen verlängert.“
Auf die Frage, ob sie einen ausländischen Schiedsrichter für das Fenerbahce-Derby anfordern werden, entgegnete Özbek Folgendes: „Galatasaray war der erste Verein, der einen ausländischen VAR-Schiedsrichter angefordert hat. Nach den Entwicklungen wurde klar, dass es einen ausländischen VAR-Schiedsrichter geben sollte. Letztes Jahr hatten wir einen ausländischen VAR-Schiedsrichter. Das ist etwas, das Ergebnisse bringt, wenn es auf eine geplante Weise durchgeführt wird. Letztes Jahr war es erfolgreich. In diesem Jahr haben wir es im letzten Spiel am Sonntag erlebt. Es sollten Leute mit Verdiensten kommen. Wenn man zum jetzigen Zeitpunkt Schiedsrichter einsetzt, die nicht bereit sind, wenn die notwendige Arbeit nicht geleistet wird und wenn man Schiedsrichter einsetzt, die in ihrem Bereich keinen Erfolg haben, ist das Ergebnis offensichtlich. Ich glaube nicht, dass die Ergebnisse sehr vielversprechend sind, wenn wir ausländische Schiedsrichter holen. Der Kern der Aufgabe besteht darin, verdienstvolle, erfolgreiche ausländische Schiedsrichter zu holen und sie Spiele leiten zu lassen.“
Zu den Äußerungen von Murat Sancak über Galatasaray-Trainer Okan Buruk sagte Özbek: „Ich denke, dass das, was Murat Sancak über Okan Buruk gesagt hat, nicht stimmt. Okan Buruk ist ein Wert für dieses Land. Er ist ein äußerst wertvoller Fußballer, der bei Galatasaray aufgewachsen ist. Man muss sehr vorsichtig sein, wenn man Kommentare abgibt und unrealistische Reden schwingt. Ich habe Murats Aussage mit Bedauern verfolgt, als er sagte, dass der Spieler von Adana Demirspor so etwas nicht gesagt hat. Es ist sinnlos, Galatasaray mit solchen Themen zu zermürben. Niemand kann über den Erfolg, den Charakter und die Persönlichkeit von Okan Buruk sprechen. Er ist ein aufopferungsvoller Fußballer, der sein Land liebt. Es ist absurd, dies mit falschen Behauptungen zu diffamieren. Ich verurteile, was über den Trainer Okan Buruk gesagt wird, und denke, dass es korrigiert werden sollte.“
Özbek sprach auch über das Ziel von Galatasaray im Europapokal: „Das europäische Ziel von Galatasaray ist immer klar. So Gott will, wollen wir die Playoffs überstehen und ins Finale einziehen. Wir haben die fehlenden Punkte in der Mannschaft ergänzt, ich glaube, dass Galatasaray erfolgreich sein wird.“ Özbek schloss seine Ausführungen wie folgt: „Die Transferperiode endet heute. Wir haben im Rahmen der Arbeit unseres Scout-Teams und der Verhandlungen mit unserem Chefcoach und dem Trainerstab Transfers getätigt, die Galatasaray den besten Dienst erweisen werden. Wir mussten diese Unzulänglichkeiten überwinden und haben jetzt ein viel stärkeres Galatasaray. Ich wünsche unserem Trainerteam und den Spielern viel Erfolg. Der Vorstand hat die Forderungen des Trainerstabs erfüllt. Unsere Fans haben eine große Aufgabe. Ich bitte sie, uns auch weiterhin zu unterstützen. Ich denke, dass diese Geschlossenheit von Galatasaray unseren Gegnern Angst eingejagt hat. Ich denke, dass diese Anstrengungen außerhalb des Spielfeldes das Ergebnis dieser Angst sind. Wir werden unseren Weg in gleicher Weise fortsetzen.“
Live