FCBinside.de
·10. Februar 2025
Geldregen für Bayern und den BVB! So viel kassieren die Klubs bei der Klub-WM
![Artikelbild:Geldregen für Bayern und den BVB! So viel kassieren die Klubs bei der Klub-WM](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F11%2Ffifa-club-world-cup.jpg)
FCBinside.de
·10. Februar 2025
Im Sommer findet erstmals die FIFA Klub-WM mit 32 Teams statt. Trotz der Kritik an Überlastung der Spieler könnten die Teilnehmenden Bundesliga-Klubs FC Bayern und Borussia Dortmund richtig abkassieren.
Vom 15. Juni bis 30. Juli findet die FIFA Klub-WM in den USA statt. Das Turnier, in dem unter anderem Champions-League-Sieger und Pokalsieger aller Kontinente um den Titel kämpfen, wurde seit 2005 jährlich ausgetragen. Durch die Aufstockung von sieben auf 32 Teams, findet die Klub-WM nun alle vier Jahre statt. Das neue System feiert in diesem Jahr demnach seine Premiere.
Neben den letzten Champions-League-Siegern FC Chelsea, Real Madrid und Manchester City, sind unter anderem auch die beiden Bundesliga-Klubs FC Bayern und Borussia Dortmund vertreten.
Auf die deutschen Teams kommen im Sommer zum Turnierstart zumindest machbare Aufgaben zu: Der Rekordmeister trifft in Gruppe B auf Auckland City (Neuseeland), Boca Juniors (Argentinien) und Benfica Lissabon (Portugal). Der BVB spielt in Gruppe F gegen Fluminense (Brasilien), Ulsan HD FC (Südkorea) sowie Mamelodi Sundowns (Südafrika).
Wie der kicker erfahren haben soll, wird es für die beiden deutschen Mannschaften einen kleinen Geldregen geben. So winken Bayern und Dortmund auf jeden Fall 40 Millionen Euro Antrittsprämie bei der Klub-WM. Dieser Betrag soll für alle europäischen Klubs gelten, nichteuropäische Teams sollen wohl weniger Prämie erhalten. Fest entschieden sei diese Regelung aber noch nicht.
Da diesmal 32 Teams teilnehmen, soll ich sich FIFA auch nicht mit dem Preisgeld beim Turniersieg zurückhalten wollten. So winken dem Gewinner der Klub-WM angeblich über 100 Millionen Euro. Ein Bonus, der besonders für die deutschen Vereine ein Segen wäre.
Für den FC Bayern macht die Bilanz der letzten Klub-WM-Teilnahmen zumindest Hoffnung: zweimal nahm der Rekordmeister teil, sowohl 2014 als auch 2021 gewann er das Turnier. Allerdings erschwert der neue Modus das Weiterkommen, dennoch kann man mit einem positiven Turnierverlauf rechnen.