FCBinside.de
·9. Februar 2025
„Hätten nicht gedacht, dass sie so gut spielen“: Leverkusen verzweifelt an Bayern
![Artikelbild:„Hätten nicht gedacht, dass sie so gut spielen“: Leverkusen verzweifelt an Bayern](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058619704-scaled.jpg)
FCBinside.de
·9. Februar 2025
Vor dem entscheidenden Meistergipfel gegen Bayern München wächst der Druck auf Bayer Leverkusen. Der Rückstand auf die Spitze ist auf acht Punkte angewachsen – eine schwere Hypothek für Xabi Alonso und seine Mannschaft.
Die Titelverteidigung von Bayer Leverkusen gerät nach dem enttäuschenden 0:0-Unentschieden beim VfL Wolfsburg immer mehr ins Wanken. Der Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München ist eine Woche vor dem Meistergipfel in Leverkusen auf satte acht Punkte angewachsen.
Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky ist frustriert: „Der Abstand ist leider viel zu groß geworden“, erklärte er nach dem Wolfsburg-Spiel. „Das ist der Unterschied zur letzten Saison: Die Spiele, die wir jetzt unentschieden spielen, haben wir letztes Jahr gewonnen. Da kommen leider die acht Punkte Abstand her.“ Hradecky räumt ein, dass die Bayern in dieser Saison eine beeindruckende Konstanz an den Tag legen. Während der FC Bayern nach der Winterpause alle sechs Bundesliga-Spiele gewonnen hat, konnte Bayer nur zwei Punkte aus den letzten beiden Auswärtspartien in Leipzig und Wolfsburg holen.
Bayer-Kapitän Hradecky zeigt sich realistisch und warnt: „So, wie die Bayern momentan drauf sind, glaube ich: Bei allem anderen als einem Heimsieg können wir es fast abschreiben.“ Auch Trainer Xabi Alonso, der sein Team nach einem dramatischen Pokalsieg gegen Köln in Wolfsburg mit mehreren Änderungen aufstellte, steht vor einer enormen Herausforderung. „Wir brauchen jetzt schon einen Sieg“, fordert Hradecky. „Mit einem möglichen Heimsieg könnten wir Bayerns Schwung vielleicht ein wenig stören. Aber selbst dann bleibt es natürlich schwierig. Wir hätten nicht gedacht, dass sie so stark spielen würden.“
Der Druck bei der Werkself ist spürbar. Ein Sieg gegen Bayern München sei nun „Pflicht“, stellt auch Sky-Experte Didi Hamann klar. Doch selbst wenn Leverkusen am Samstag (18:30 Uhr) gegen die Münchner triumphiert, bleibt die Frage, ob der Rückstand auf den Rekordmeister überhaupt noch aufzuholen ist. „Selbst wenn Leverkusen die Bayern schlägt, ist es immer noch unwahrscheinlich, dass sie Meister werden“, so Hamann.
Für die Werkself wird das direkte Duell am kommenden Samstag also zu einem „möglichen Endspiel“ im Titelrennen. Während Bayer mit den Münchnern längst nicht mehr mithalten kann, bleibt Bayern weiterhin in Topform und scheint für die Konkurrenz unaufhaltsam.