
liga2-online.de
·25. April 2025
Hannover: Kein Breitenreiter-Nachfolger vor Saisonende

liga2-online.de
·25. April 2025
Die Trennung von Trainer Andre Breitenreiter hat bei Hannover 96 auch die Einstimmung auf das sonntägliche Gastspiel von Spitzenreiter 1. FC Köln dominiert. Fragen nach einem Zeitplan für die Suche nach einem neuen Coach ließ Geschäftsführer Marcus Mann weitgehend offen.
Augenscheinlich war die Beendigung der nur viermonatigen Zusammenarbeit mit Breitenreiter nicht allzu akribisch und auch ohne erste Kontakte zu potenziellen Kandidaten erfolgt. Für die Entscheidung in der Trainer-Frage "kann ich keinen genauen Zeitpunkt nennen. Ich gehe davon aus, dass wir im Laufe der Saison noch keine Nachfolgeregelung bekanntgeben werden", sagte Mann auf der Spieltags-Pressekonferenz.
Breitenreiter hatte am vergangenen Mittwoch seinen Trainer-Posten an der Leine räumen müssen. Entgegen der Erwartungen der Vereinsführung ließen sich die Träume von einer Rückkehr in die Bundesliga von dem Ex-Profi nicht verwirklichen.
Mann erwartet nun nach zuletzt drei Niederlagen in Serie von den 96-Profis vor allem eine ansprechende Außendarstellung: "Mutig auftreten, Spielfreude auf den Platz bringen und die letzten Spiele vernünftig bestreiten." Angesichts der Rückschläge in den vergangenen Wochen "haben wir etwas gutzumachen".
Einschneidende Veränderungen gegenüber den letzten Begegnungen unter Breitenreiter ist von dem dreiköpfigen Interims-Trainerrat allerdings kaum zu erwarten. "Wir werden keine großen Veränderungen in der Kürze der Zeit machen. Wir werden an Details ansetzen, haben Ideen. Wir wollen als Team das Maximale herausholen", sagte der bisherige Assistenzcoach Lars Barlemann auch in Namen seiner beiden Mitstreiter.
Trotz der Turbulenzen im 96-Lager sollte Tabellenführer Köln keinen Spaziergang zu den nächsten Punkten für den Aufstieg erwarten, ließ Barlemann anklingen: "Wir haben eine Verantwortung, auch anderen Teams gegenüber. Wir wollen den Fans etwas liefern."
Live