"Hervorragendes Spiel": Döring trotz Pleite nicht sauer | OneFootball

"Hervorragendes Spiel": Döring trotz Pleite nicht sauer | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·10. Februar 2025

"Hervorragendes Spiel": Döring trotz Pleite nicht sauer

Artikelbild:"Hervorragendes Spiel": Döring trotz Pleite nicht sauer

Wehen Wiesbaden bleibt im Mittelfeld der Tabelle stecken. Trotz guter Leistung fuhr die Mannschaft von Nils Döring in Cottbus eine 1:2-Niederlage ein, wodurch die Hessen den Anschluss zu den Spitzenplätzen verlieren. Der starke Lauf von Thijmen Goppel reicht nicht aus.

"Drittliga-Spiel auf sehr gutem Niveau"

Zwei Tore und drei Vorlagen erzielte der niederländische Außenbahnspieler in den letzten beiden Partien, auch in Cottbus netzte Thijmen Goppel wieder ein. Doch dieses Mal reichte die Leistung des 27-Jährigen nicht aus, um Punkte mitzunehmen. "Wir haben heute ein Drittliga-Spiel auf sehr gutem Niveau gesehen", urteilte SVWW-Cheftrainer Nils Döring dennoch über die 1:2-Niederlage in der Lausitz. Der 44-Jährige habe "viel Intensität" und "viel Wucht" gesehen, in Summe auf jeden Fall einen "großen Schlagabtausch zwischen den Sechzehnern".


OneFootball Videos


Mit dem besseren Ende für Cottbus, obwohl die Anfangsphase klar dem SVWW gehörte. "Wir haben versäumt, das Tor zu machen", fasste Döring die ersten 25 Minuten zusammen, in denen zwei von drei Großchancen auf der Linie geklärt wurden. Cottbus wurde stärker und zeigte sich vor der Pause effizienter. "In der Halbzeit kann es 3:3 oder 4:4 stehen", ärgerte sich SVWW-Verteidiger Felix Luckeneder bei "MagentaSport", dass seine Mannschaft nicht mehr aus der Partie herausgeholt hatte. Nach dem Ausgleich im zweiten Abschnitt war es dann der Österreicher, der unglücklich für die erneute Energie-Führung auflegte.

Schon sieben Punkte bis Platz 3

Dabei hatte der SVWW das Momentum beinahe auf seine Seite gezogen. "Wir hatten das Gefühl, dass heute was möglich ist", bewertete Döring die Situation nach dem zwischenzeitlichen 1:1. Und doch stand Wiesbaden am Ende mit leeren Händen da. "Weil wir gerade in beiden Sechzehnern heute nicht die bessere Mannschaft waren", so der Cheftrainer. Mit der Leistung seiner Mannschaft war der 44-Jährige trotzdem zufrieden. "Ich kann ihnen keinen großen Vorwurf machen. Sie haben ein hervorragendes Spiel gemacht, für das sie sich leider nicht belohnt haben."

Nach einem kurzen Hoch mit zwei Siegen in Folge rutscht der SVWW in der Tabelle wieder auf den neunten Platz ab. Sieben Punkte fehlen inzwischen schon zum Relegationsrang. Den Rückstand wieder verkürzen können die Hessen am Samstag gegen Rot-Weiss Essen. Allerdings ohne Luckeneder, der zum fünftem Mal Gelb sah.

Impressum des Publishers ansehen