feverpitch.de
·24. Februar 2025
HSV auf Erstligakurs? Mich kann man nicht täuschen

feverpitch.de
·24. Februar 2025
Der Dino schwebt in Jahr sieben seiner Zweitklassigkeit in akuter Aufstiegsgefahr. Alles wirkt so unrealistisch positiv. Am Freitag sagte FCK-Trainer Markus Anfang nach dem 0:3 seiner Lauterer im Volkspark, dass es der Hamburger SV diesmal schaffen werde.
Sogar die Gegner glauben an den HSV – wie konnte es soweit kommen?
Die Fakten klingen absurd: Hamburg steht auf Platz eins, beschäftigt einen Trainer aus den eigenen Reihen (Merlin Polzin), man hört kaum etwas von Edelfan Klaus-Michael „Ich-möchte-Magath“ Kühne. (Vielleicht, weil der gerade in ein anderes Hamburger Opernhaus investiert.)
Und sogar Typen wie der schwierige Torjäger Davie Selke wirken plötzlich ganz bescheiden und freundlich. Ego-Selke traf 16-mal für den HSV ins Tor, allein in den drei Spielen seit seiner Jochbein-Operation erzielte er fünf Treffer.
Respekt! Aber: Spätestens hier sollte man misstrauisch werden.
Was ist plötzlich mit dem HSV los – klappt es etwa diesmal endlich? Fragen sich viele, aber mich kann man natürlich nicht täuschen. Bisher zeichnet sich allenfalls der übliche Saisonverlauf ab: Jubel, Trubel, Vollblamage.
Die erreichten 42 Punkte nach 23 Spieltagen sind nämlich völlig normal, vor zwei Jahren waren es um diese Zeit sogar 48, und auch da brachen die Rothosen ein. Kurz: Ich habe vollstes Vertrauen in die Versagerkapazitäten des HSV.
Die nächsten Gegner heißen übrigens: Paderborn, Düsseldorf, Magdeburg, Elversberg. Stehen alle oben.
Aber 2026 klappt’s bestimmt.
Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de