HSV heiß auf Schalke: „Gehen voll auf Angriff und Attacke“ | OneFootball

HSV heiß auf Schalke: „Gehen voll auf Angriff und Attacke“ | OneFootball

Icon: Nur die Raute

Nur die Raute

·15. April 2025

HSV heiß auf Schalke: „Gehen voll auf Angriff und Attacke“

Artikelbild:HSV heiß auf Schalke: „Gehen voll auf Angriff und Attacke“

Der HSV hat die bittere Niederlage gegen Eintracht Braunschweig abgehakt. Der volle Fokus richtet sich nun auf das Traditionsduell beim FC Schalke.

Wenn der Hamburger SV am Samstagabend unter Flutlichtbedingungen in der Gelsenkirchener Veltins Arena gastiert, klingt das eher nach Kampf um die Champions League als nach grauem Zweitliga-Alltag.


OneFootball Videos


Wobei dieser Zweitliga-Alltag auf Schalke deutlich grauer aussieht als in der Hansestadt. Denn: Während die Königsblauen als Elfter im Tabellenniemandsland versunken sind und in beide Richtungen wohl keine großen Sprünge mehr machen können, arbeitet der HSV weiterhin leidenschaftlich an der heiß ersehnten Bundesliga-Rückkehr.

Polzin schaut nach vorne

Diese Mission erlitt am vergangenen Wochenende einen herben Dämpfer. „Braunschweig hat verdient gewonnen“, stellte Merlin Polzin am Montag im Rahmen einer Medienrunde klar. Der 34-Jährige erklärte jedoch, dass die 2:4-Niederlage „abgehakt“ sei und richtete seinen Blick bereits wieder nach vorne: „Unser Fokus geht voll auf Schalke!“

Die bisherige Zweitliga-Bilanz gegen die Knappen darf aus Hamburger Sicht dabei als Mutmacher dienen. Von fünf Aufeinandertreffen im Unterhaus gewannen die Rothosen drei, zwei Partien endeten unentschieden. Ein weiteres Erfolgserlebnis gegen den West-Giganten ist fast schon unabdingbar, will der HSV die Diskussionen rund um das BTSV-Spiel vergessen machen und zurück in die Erfolgsspur finden.

Doch für Polzin verbietet sich aktuell der Blick auf das Bigger Picture. Es wäre der komplett falsche Ansatz, jetzt zu denken, dass man etwas zu verlieren hätte“, erklärte er. „Das habe ich der Mannschaft heute auch gesagt. Es geht darum, sich Stück für Stück im Training wieder besser zu machen. Wir wollen unseren Fußball spielen. Und der Schwerpunkt in dieser Woche liegt darauf, dass wir dort wieder hinkommen.„

Und dieser Fußball bestünde laut Polzin vor allem aus einer offensiven Denke und Mut zum Risiko. Einstellungen, welche die Mannschaft gegen Braunschweig schmerzlich vermissen ließ. Einstellungen, die Polzin seinen Schützlingen jedoch in den kommenden fünf Tagen einimpfen wird. „Wir gehen voll auf Angriff und Attacke“, lautet seine klare Botschaft.

Impressum des Publishers ansehen