
BVBWLD.de
·21. Mai 2025
Immerhin ein Star des BVB schafft es in die Kicker-Elf der Saison

BVBWLD.de
·21. Mai 2025
Die Saison 2024/25 ist vorbei. Für Borussia Dortmund hielt sei ein historisches Happy End bereit, denn noch nie qualifizierte sich in der Bundesliga ein Club noch für die Champions League, der am 27. Spieltag noch auf Rang 10 stand. Insgesamt gesehen waren die Leistungen des Kaders des BVB weder berauschend noch überdurchschnittlich – mit einer großen Ausnahme, findet das Fachmagazin Kicker.
21 Tore erzielte Serhou Guirassy in einer Mannschaft, die sich lange schwertat, überhaupt ausreichendes Bundesliga-Niveau auf den Rasen zu bringen. Bei beiden Absteigern dieser Saison verlor der BVB, 2:4 in Kiel, 0:2 in Bochum. Spieler wie Julian Brandt oder Marcel Sabitzer, eigentlich auserkoren, die neuen Führungsspieler der Mannschaft zu werden, schwächelten ein ums andere Mal.
Für den Mittelstürmer von Borussia Dortmund galt das in der Bundesliga nur in einer kurzen Phase, als er für einige Partien Ladehemmung hatte. An Chancen hatte es dem BVB schließlich auch in seinen schlechten Spielen von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht gemangelt. Letztlich aber erwies sich der Neuzugang vom VfB Stuttgart als echte Bank, als jener Torgarant, der großen Anteil daran besitzt, dass es noch mit der Champions League geklappt hat.
Foto: IMAGO
So darf er sich auch zu jenen elf Spielern zählen, die der Kicker für das Spieljahr 2024/25 als „Elf der Saison“ zusammengestellt hat. Zusammen mit Harry Kane, dem einzigen, der häufiger traf als er, bildet er das Duo der Sturmspitzen der Saison.
Als „Lebensversicherung“ in allen Phasen der Saison bezeichnet der Kicker Serhou Guirassy, dem er neben Abschlussstärke auch intelligentes Ballverteilen im Mittelfeld attestiert. Zudem habe er der Mannschaft Entlastung bei hohen Bällen gebracht.
Damit verteidigt Guirassy seinen Platz in der erlesenen Auswahl, den er auch schon in der Vorsaison inne hatte, übrigens ebenfalls neben Harry Kane. Fürs Tor wurde diesmal Peter Gulasci nominiert, womit Gregor Kobel, der im Vorjahr noch dazugehörte, nicht mehr Teil der Elf der Saison ist. Was ebenso für Waldemar Anton gilt, der dies damals im Trikot des VfB Stuttgart erreichte, nun aber nicht mehr als derart herausragend bewertete wurde.
Somit ist Borussia Dortmund trotz einer lange völlig verkorksten Saison doch auch in dieser Auswahl an Top-Spielern der Bundesliga vertreten – mit Serhou Guirassy, der damit für andere Clubs noch interessanter geworden werden dürfte.
Live
Live