Inter kontert kitschige Müller-Geschichte: Bayern reist mit Niederlage nach Mailand! | OneFootball

Inter kontert kitschige Müller-Geschichte: Bayern reist mit Niederlage nach Mailand! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. April 2025

Inter kontert kitschige Müller-Geschichte: Bayern reist mit Niederlage nach Mailand!

Artikelbild:Inter kontert kitschige Müller-Geschichte: Bayern reist mit Niederlage nach Mailand!

Am heutigen Dienstagabend spielte der FC Bayern München in der UEFA Champions League gegen Inter. Es war das Hinspiel im Viertelfinale, ehe nächste Woche das Rückspiel in San Siro steigt. Am Ende gewann Inter dank der eigenen Effizienz mit 2:1.

Inter-Traumangriff schockt Bayern

Sowohl Gastgeber Bayern München als auch der Gast aus Italien, nämlich Tabellenführer Inter, mussten im direkten Duell auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bayern spielte auch nach dem Ausfall von Jamal Musiala ohne Thomas Müller, Leon Goretzka schaffte es indes nach Blessur wieder in die Startelf. Es war ein konzentrierter Beginn auf beiden Seiten und nach sechs Minuten hatte Michael Olise die erste gute Chance für Bayern. Sein Schuss ging nur Zentimeter am Tor vorbei. Auf der Gegenseite schoss Hakan Calhanoglu nach elf Minuten aus dem Rückraum, sein Abschluss wurde aber geblockt. Zwei Minuten danach flankte Olise auf Harry Kane, dessen Kopfball aber am Ende nicht wuchtig genug war. Bayern spielte es geduldig, kam trotzdem immer mal wieder ins Tempo.


OneFootball Videos


Auch nach 15 Minuten zog Olise ab, allerdings genau auf Yann Sommer. Die nächste Chance gab es wieder für Bayern, diesmal parierte Sommer gegen Guerreiro. Bayern blieb komplett auf dem Gaspedal, Olise scheiterte an Sommer, die Einschläge bei Inter kamen aber immer näher. Die bis dato größte Chance für Bayern hatte Kane nach 25 Minuten, als er nach überragender Olise-Vorarbeit den Pfosten traf. Die Führung wäre mittlerweile längst verdient gewesen. Nach einer halben Stunde zeigte sich dann aber Inter vorne, Augusto traf allerdings nur das Außennetz.

Gerade in der Phase, in der Bayern erstmals etwas nachließ, traf Inter. Und wie. Es war ein herausragend kombiniertes Tor. Augusto spielte auf Marcus Thuram, der den Ball mit der Hacke ablegte. Lautaro nahm den Ball sofort per Außenrist und schoss ihn perfekt unter die Latte. In den letzten Minuten vor der Pause trudelte das Spiel eher ein wenig aus, mit dem 1:0 für Inter ging es in die Kabine.

Müller gleicht aus, Frattesi antwortet: Drama in München

Der Start der zweiten Halbzeit lief eher nach den Vorstellungen von Inter. Die Italiener waren näher am 0:2 als Bayern am 1:1. Jonas Urbig musste nach 55 Minuten gegen Lautaro parieren, tat das allerdings auch. Bei Bayern war vieles Stückwerk, ehe Sane mal eine Möglichkeit hatte, aber geblockt wurde. Bayern brauchte irgendwie den Ausgleich, um wieder so richtig in das Spiel zu finden. Eine gute Stunde war gespielt, als Josip Stanisic über das Tor köpfte. Kurz danach ging ein Guerreiro-Volley nur knapp über das Tor. Bayern kam jetzt wieder!

Aber: Inter schaffte es trotzdem, in einigen Phasen die Kontrolle zu gewinnen, das Spiel zu beruhigen. Bayern fehlte es mitunter an der nötigen Präzision im Spiel nach vorne. Vincent Kompany reagierte und brachte für die Offensive Serge Gnabry und Thomas Müller. In der 80. Minute ging ein Kane-Abschluss nach einem schönen Angriff deutlich rechts am Tor vorbei. Nur eine Minute später wurde ein Müller-Schuss abgeblockt, Bayern läutete noch einmal die Schlussoffensive ein.

In der 85. Minute war es dann soweit, es zwar Zeit für den Ausgleich. Nach einer Laimer-Hereingabe drückte – ausgerechnet – Thomas Müller über die Linie! 50 Sekunden später schoss Kane in Richtung Sommer, der den Ball im Nachfassen aber hatte. Wenig später kam dann aber die kalte Dusche für den Rekordmeister. Nach einem Inter-Angriff drückte Davide Frattesi den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Auch wen Bayern nochmal alles nach vorne warf, reichte es nicht mehr zum Ausgleich. Es wird nun eine Mammutaufgabe in Mailand.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen