
LIGABlatt
·9. April 2025
Italienische Medien: Fenerbahçe will Filip Kostić festverpflichten

LIGABlatt
·9. April 2025
Italienischen Medienberichten zufolge arbeitet die Fenerbahçe-Vereinsführung derzeit mit Hochdruck an einer Festverpflichtung von Juventus-Leihspieler Filip Kostić, der es ebenfalls bevorzugen soll, in Istanbul zu bleiben.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Filip Kostić zählt bei Fenerbahçe in dieser Saison zu den wichtigen Stammkräften und das obwohl er nur von Juventus Turin an die "Kanarienvögel" ausgeliehen ist. Da der Serbe aber regelmäßig mit guten Leistungen und einem hohen Arbeitseinsatz zu punkten weiß, möchte die Vereinsführung des 19-maligen türkischen Meisters Kostić nun angeblich dauerhaft verpflichten und verhandelt deshalb mit Juve über einen möglichen Kauf-Deal.
Kostić-Deal expliziter Wunsch von Jóse Mourinho
Wie die italienische Sportzeitung "Tuttomercato" berichtet, könnte das Kapitel Filip Kostić bei Fenerbahçe nach dieser Saison noch nicht beendet sein. Wie es nämlich heißt, wolle man vonseiten Fenerbahçes den ehemaligen Stuttgart-, Hamburg- und Frankfurt-Profi nach dessen Leihe festverpflichten. Dieser Vorstoß geschehe dabei auf explizitem Wunsch von Starcoach José Mourinho, der vom linken Flügelspieler persönlich sehr überzeugt sei.
Juventus verlangt vier Millionen Euro für Kostić
Der Vertrag von Filip Kostić, der im Sommer 2022 für 14,7 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt in den Piemont gewechselt war, läuft bei der "Alten Dame" im Sommer 2026 aus, weshalb nun die letzte Chance besteht, den 32-Jährigen noch zu Geld zu machen. Da man beim italienischen Rekordmeister ohnehin nicht länger mit Kostić plane, sei man angeblich bereit, Fenerbahçe entgegenzukommen und verlangt eine Ablösesumme von um die vier Millionen Euro.
Filip Kostić müsste bei Fenerbahçe Gehaltseinbußen hinnehmen
Die von den Turinern aufgerufene Summe soll sich laut dem "Tuttomercato"-Bericht ungefähr mit dem decken, was die Marineblau-Gelben für Filip Kostić zu zahlen auch bereit wären. Dem Spieler selbst würde man überdies ein Zweijahresangebot unterbreiten wollen, mit der Option auf ein weiteres Jahr. Womöglich müsste der Europa-League-Gewinner von 2022 allerdings mit kleineren bis mittleren Einbußen beim Gehalt leben. Bei Juventus Turin soll das Jahresgehalt des Schienenspielers bei etwa 6,4 Millionen Euro liegen. Bei Fenerbahçe würde er wohl etwa vier Millionen Euro verdienen.
Flexibler Spieler auf der linken Seite
Filip Kostić ist durch seine Vielseitigkeit auf der linken Seite sehr wertvoll. So kann dieser sowohl links in der Offensive als auch als Linksverteidiger eingesetzt werden. Am besten funktioniert der 64-malige serbische Nationalspieler jedoch vor allem auf der linken Schiene in einem Dreier-, respektive Fünferkettensystem. Auf dieser Position war der Linksfuß auch während seines sportlichen Höhepunkts bei Eintracht Frankfurt am besten, da er von dort am effektivsten mit Anlauf Flanken in den Strafraum schlagen kann.
Kostić in dieser Saison der zweitbeste Torvorbereiter
In dieser Saison hat Filip Kostić in der Süper Lig in 21 Einsätzen zwar nur ein Tor selbst erzielt, dafür aber immerhin sechs weitere Treffer vorbereitet, womit er nach seinem Landsmann Dušan Tadić, der beeindruckende elf Assists in der Süper Lig zu verbuchen hat, der zweitbeste Torvorbereiter im Kader des amtierenden türkischen Vizemeisters ist. Gerade aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen den beiden Freunden Kostić und Tadić, die sich auch gut aufs Mannschaftsklima auswirken soll, habe sich José Mourinho für eine Kostić-Verpflichtung ausgesprochen. Auch sei dies laut dem Bericht der explizite Wunsch des Serben selbst.
Live
Live
Live
Live