Kehl fordert: BVB muss mit „kleinen Schritten“ aus der Krise | OneFootball

Kehl fordert: BVB muss mit „kleinen Schritten“ aus der Krise | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·20. Februar 2025

Kehl fordert: BVB muss mit „kleinen Schritten“ aus der Krise

Artikelbild:Kehl fordert: BVB muss mit „kleinen Schritten“ aus der Krise

Das Weiterkommen gegen Sporting Lissabon ist geschafft, doch in der Bundesliga steckt der BVB in der Krise. Sportdirektor Sebastian Kehl macht klar: Gegen Union Berlin zählt nur ein Sieg.

Nach dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League richtet Borussia Dortmund den Blick sofort auf die Bundesliga. Sportdirektor Sebastian Kehl machte nach dem 0:0 gegen Sporting Lissabon unmissverständlich klar: „Der Fokus liegt jetzt einzig und allein auf Union Berlin. Wir wollen dieses Heimspiel unbedingt gewinnen.“


OneFootball Videos


Dabei spielt der nächste Gegner in der Königsklasse für ihn kaum eine Rolle. „Ehrlich gesagt ist es mir egal, gegen wen wir am Ende spielen“, sagte der BVB-Sportdirektor nach dem Spiel. Denn viel drängender ist die Lage in der Bundesliga.

Angesichts der aktuellen Tabellensituation ist ein Sieg gegen die Berliner am Samstag (18:30 Uhr) fast schon Pflicht. Der BVB belegt derzeit nur Rang elf und hat bereits acht Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Die Gefahr, erstmals seit zehn Jahren die Königsklasse zu verpassen, ist real. „Natürlich müssen wir uns mit diesen Szenarien beschäftigen“, räumte Kehl ein. Dennoch bietet die Champions League eine Möglichkeit, finanzielle Einbußen zu minimieren: „Wir haben in diesem Wettbewerb noch Chancen, Einnahmen zu generieren, mit denen wir nicht geplant haben.“

„Wir hätten das Spiel gewinnen müssen“

Das torlose Remis gegen Sporting Lissabon reichte für das Weiterkommen, doch überzeugend war der Auftritt nicht. Ein Sieg hätte nach den jüngsten Niederlagen gegen Bochum und Stuttgart dringend benötigte Sicherheit geben können. Trainer Niko Kovac stellte fest: „Wir hätten das Spiel gewinnen müssen.“ Auch Kehl betonte: „Dass die Mannschaft im Moment nicht vor Selbstvertrauen strotzt, ist klar.“

Trotz der schwierigen Lage bleibt die Marschroute klar: mit „kleinen Schritten“ aus der Krise. Sebastian Kehl betont, dass Erfolgserlebnisse jetzt entscheidend seien: „Einzelne Ergebnisse und Erfolgserlebnisse schaffen eine gewisse Art von Selbstvertrauen.“

Das Spiel gegen Union könnte richtungsweisend werden. Sollte Dortmund erneut Punkte liegen lassen, steigt der Druck auf Trainer Niko Kovac und das Team weiter. Siege sind aktuell die einzige Währung, die zählt – und ein Dreier gegen Union wäre ein erster Schritt aus der Misere.

Impressum des Publishers ansehen