Kehl lässt Zukunft von BVB-Star Brandt offen: „Die Wahrscheinlichkeit ist hoch“ | OneFootball

Kehl lässt Zukunft von BVB-Star Brandt offen: „Die Wahrscheinlichkeit ist hoch“ | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·4. Mai 2025

Kehl lässt Zukunft von BVB-Star Brandt offen: „Die Wahrscheinlichkeit ist hoch“

Artikelbild:Kehl lässt Zukunft von BVB-Star Brandt offen: „Die Wahrscheinlichkeit ist hoch“

Sebastian Kehl äußert sich zu den Gerüchten um Julian Brandts Zukunft. Statt eines Verkaufs deutet er nun sogar einen Verbleib an – was steckt dahinter?

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin ungewiss. Trotz zahlreicher Spekulationen über einen bevorstehenden Abschied des Mittelfeldspielers, sendet Sportdirektor Sebastian Kehl nun deutlich andere Signale.


OneFootball Videos


In den vergangenen Wochen galt der 29-Jährige als heißer Verkaufskandidat. Vor allem seine schwankenden Leistungen führten zu Gerüchten, dass der BVB einen Transfer im kommenden Sommer in Erwägung zieht – ein Jahr vor Vertragsende, um noch eine Ablöse zu erzielen. Sport Bild zufolge könnte Brandt dem Klub zwischen 15 und 20 Millionen Euro einbringen – Geld, das Dortmund für potenzielle Transfers, etwa die angestrebte Verpflichtung von Carney Chukwuemeka, gut gebrauchen könnte. Sogar ein Interesse von Werder Bremen wurde kolportiert – ob die Norddeutschen allerdings die geforderte Summe für den Vizekapitän des BVB zahlen könnten, ist sehr fraglich.

Im Vorfeld des Bundesligaspiels gegen den VfL Wolfsburg (4:0) stellte Sebastian Kehl bei Sky angesprochen auf einen Verbleib von Brandt klar: „Die Wahrscheinlichkeit ist hoch – er hat Vertrag, aber soweit sind wir noch nicht, wir haben da noch nicht drüber gesprochen.“

Sebastian Kehl stärkt Julian Brandt den Rücken

Bereits vor wenigen Tagen hatte Kehl betont: „Wir sind froh, dass er so wichtig für uns ist und er wird das auch in den nächsten Wochen sein – und dann werden wir uns nach der Saison, wie mit allen anderen Themen, mit seiner Situation beschäftigen.“

Ein weiteres Argument für einen möglichen Verbleib: Trainer Niko Kovac, der auch in der kommenden Saison auf der BVB-Bank sitzen wird, schätzt Brandt offenbar sehr. In der laufenden Spielzeit kommt der offensive Mittelfeldspieler bislang auf 43 Pflichtspieleinsätze, in denen er fünf Tore erzielte und 13 weitere vorbereitete – solide Zahlen, auch wenn seine Leistungen bisweilen zu inkonstant sind.

Julian Brandt steht noch bis 2026 in Dortmund unter Vertrag. Ein Verkauf im Sommer wäre die letzte realistische Chance, eine marktgerechte Ablöse zu erzielen – es sei denn, der BVB verlängert seinen Vertrag.

Impressum des Publishers ansehen