KI-Prognose zu Bayer Leverkusen gegen FC Bayern: Wer gewinnt den Bundesliga-Kracher? | OneFootball

KI-Prognose zu Bayer Leverkusen gegen FC Bayern: Wer gewinnt den Bundesliga-Kracher? | OneFootball

Icon: 90min

90min

·13. Februar 2025

KI-Prognose zu Bayer Leverkusen gegen FC Bayern: Wer gewinnt den Bundesliga-Kracher?

Artikelbild:KI-Prognose zu Bayer Leverkusen gegen FC Bayern: Wer gewinnt den Bundesliga-Kracher?

Mit acht Zählern Vorsprung reist der FC Bayern als Tabellenführer nach Leverkusen. Der amtierende Meister braucht im direkten Duell am 22. Bundesliga-Spieltag (Samstag, 18:30 Uhr) entsprechend einen Sieg, um noch Chancen im Meisterrennen zu haben.

Die jüngste Bilanz spricht für die Werkself: Aus den letzten fünf Duellen holte Bayer 04 drei Siege und zwei Remis. Zuletzt kegelte Leverkusen die Bayern mit einem 1:0-Sieg in München aus dem DFB-Pokal. Im letzten Duell in der BayArena sorgte Leverkusen zudem für ein 3:0-Statement und machte damit einen entscheidenden Schritt in Richtung erster Meisterschale. Den letzten FCB-Sieg in Leverkusen gab es dagegen am 8. Spieltag der Saison 2021/22. Damals setzten sich die Bayern klar mit 5:1 durch.


OneFootball Videos


KI sieht FC Bayern vorne

Trotz der letzten Ergebnisse im direkten Aufeinandertreffen sieht die Künstliche Intelligenz den Rekordmeister leicht vorne. Der Opta Supercomputer, der jedes Spiel 10.000 Mal simuliert, gibt den Bayern eine Siegchance von rund 42 Prozent. Ein Leverkusen-Erfolg wird auf eine Wahrscheinlichkeit von 32 Prozent geschätzt. Für ein Unentschieden nach 90 Minuten bleiben 25 Prozent.

Und auch ChatGPT, der wohl bekannteste Chatbot der Welt, sieht die Bayern im Vorteil. Beim Chatbot von OpenAI wird der FCB mit einer Wahrscheinlichkeit von 55 Prozent als Sieger bewertet. Leverkusen werden dagegen nur 20 Prozent Siegchancen zugesprochen, ein Unentschieden landet entsprechend bei 25 Prozent.

90min-Prognose Leverkusen gegen Bayern

Die 90min-Redaktion geht von einem engen Spiel aus, wobei sich die Frage stellt, ob Leverkusen ähnlich defensiv agiert wie in den letzten Duellen gegen die Bayern. Eigentlich braucht die Werkself dringend einen Sieg, um den Acht-Punkte-Rückstand zu verkürzen. Parkt Bayer-Coach Xabi Alonso dennoch erstmal den Bus und versucht die Bayern auszukontern? Oder will er dieses Mal das übliche dominante Werkself-Spiel durchsetzen?Nach den jüngsten Ergebnissen werden die Bayern alles versuchen, um endlich wieder ein Duell für sich zu entscheiden. Wir tippen, dass es ihnen am Ende auch gelingen wird.

90min-Tipp: 2:1 für den FC Bayern

Impressum des Publishers ansehen