Klare Tendenz! So steht's um die Zukunft von SGE-Urgestein Chandler | OneFootball

Klare Tendenz! So steht's um die Zukunft von SGE-Urgestein Chandler | OneFootball

Icon: 90min

90min

·27. April 2025

Klare Tendenz! So steht's um die Zukunft von SGE-Urgestein Chandler

Artikelbild:Klare Tendenz! So steht's um die Zukunft von SGE-Urgestein Chandler

Mit 4:0 fegte Eintracht Frankfurt am Samstagabend im Bundesliga-Topspiel über Tabellennachbar RB Leipzig hinweg und machte damit einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation. Bei noch drei ausstehenden Spielen und sechs Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz fünf ist der SGE der Königsklassen-Fußball in der kommenden Saison 2025/26 kaum noch zu nehmen. Die große Frage, die nun viele Fans umtreibt: Wird ein absoluter Publikumsliebling den Champions-League-Fußball in der kommenden Saison noch als Spieler miterleben?

Gemeint ist damit natürlich Rechtsverteidiger Timothy Chandler, der schon 2001 vom SF Oberau in die Eintracht-Jugend gewechselt war und dem Verein seither fast ununterbrochen treu blieb. Einzig von 2010 bis 2014 spielte Chandler vier Jahre lang beim 1. FC Nürnberg, schaffte dort den Sprung zum Bundesliga-Profi und kehrte nach dem Abstieg aus dem Oberhaus zu Frankfurt zurück. 198 Spiele (10 Tore und 17 Assists) hat der gebürtige Frankfurter mit US-amerikanischen Wurzeln seither im Eintracht-Trikot absolviert, nun läuft sein Vertrag jedoch aus.


OneFootball Videos


Das SGE-Fan-Magazin Fan geht vor und verabschiedete Chandler in der letzten Ausgabe vor dem Leipzig-Spiel daher sicherheitshalber schonmal mit einem Cover-Bild und dem Schriftzug "Danke, Timmy!". Wie es scheint, war das aber umsonst. Denn wie die Bild nun enthüllte, steckten Chandler und die Vereinsverantwortlichen um Sportvorstand Markus Krösche noch in Verhandlungen. Aktuell deute sogar alles darauf hin, dass der inzwischen 35-Jährige noch eine weitere Saison bei Eintracht Frankfurt dranhängen wird.

Es wird also wohl nochmal eine Vertragsverlängerung bis Juni 2026 geben, die Entscheidung soll in jedem Fall aber vor Saisonende verkündet werden. Im Idealfall dürften die Frankfurt-Fans aber sogar schon vor dem 33. Spieltag Bescheid wissen wollen, dann steht nämlich das letzte Heimspiel der Saison 2024/25 gegen den FC St. Pauli an. Sicherlich der Rahmen, in dem man die Vereinslegende im Falle einer Nicht-Verlängerung verabschieden wollen würde.

Eine große Rolle spielte Chandler bei der Eintracht zumindest auf dem Platz übrigens schon länger nicht mehr. In den letzten zwei Spielzeiten bestritt er wettbewerbsübergreifend nur neun bzw. acht Pflichtspiele, in der laufenden Saison reichte es bislang sogar nur zu drei Einsätzen und 22 Minuten Spielzeit. Stattdessen gilt Chandler als Frohnatur als unverzichtbar innerhalb der Mannschaft, sorgt für gute Laune im Team. Eine Rolle, die er sicher auch in der kommenden Saison noch weiter ausfüllen könnte.

Weitere Eintracht-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen