dieblaue24
·11. Februar 2025
Langes Löwen-Leben? Reisinger überholt Wildmoser nicht - Wetzel war 17 Jahre Präsident
![Artikelbild:Langes Löwen-Leben? Reisinger überholt Wildmoser nicht - Wetzel war 17 Jahre Präsident](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fassets.dieblaue24.com%2Fuploads%2F000%2F102%2F562%2Flarge%2F102562_ec3639bc382e2d2724ed658b0fd82134.png)
dieblaue24
·11. Februar 2025
Robert Reisinger hatte in seinem Anfangsstadium als Ober-Löwe große Pläne. Gegenüber der Passauer Neuen Presse sagte er 2019: "Bis 2024 spielen wir in einem umgebauten Grünwalder Stadion in der Zweiten Liga."
Knapp vorbei: Weder hat sich der TSV 1860 in Reisingers Amtsperiode als ernstzunehmender Aufstiegskandidat entwickelt, noch sind die Stadion-Pläne nur ansatzweise in einem fortgeschrittenen Zustand. Und da wären noch die gespaltenen Fanlager und der schleichende Prozess der Verkleinerung einer einst großen deutschen Fußballmarke.
Was außerdem schwer wiegt: Viele Helden haben sich in den letzten Jahren abgewendet von einer Vereinspolitik, die wenig mit Professionalität zu tun hat. Frag nach bei Meister-Löwe Fredi Heiß, ein lebendiges Urgestein des TSV 1860. Er meidet seinen geliebten Verein - so lange sich die politische Lage nicht ändert. Vor einigen Monaten sagte der frühere Löwen-Funktionär gegenüber db24: “Es ist schade, dass das Bündnis nicht zum Zug gekommen ist - das hatte einen klaren und vernünftigen Plan. Man kann nicht immer nur gegen den Investor arbeiten, ohne selbst nichts zum Wohl von 1860 beizutragen. Immer nur dagegen zu sein, ohne irgendeinen Lösungsweg zu haben, ist destruktiv, planlos und maximal schädlich für unseren Verein.” Auch Bernhard Winkler und Michael Hofmann, die zu Bundesliga-Zeiten für Furore bei 1860 sorgten, haben vor längerer Zeit jeweils ihre Mitgliedschaft gekündigt.
Bis zum heutigen Tag hat Reisinger 2.810 Tage bei 1860 München als Präsident zurückgelegt und ist damit der Ober-Löwe, der am drittlängsten im Amt war: Nur Meister-Präsident Adalbert Wetzel (17 Jahre) und der große Karl-Heinz Wildmoser, der den Klub von der Bayernliga bis in die Champions League führte, durften länger bleiben. Der längst verstorbene Großgastronom insgesamt 4.320 Tage. Und worüber sich viele einig sind: Mit Wildmosers Aus am 15. März 2004 begann der beispiellose Absturz.