Letztes Heimspiel? Müller: „Ich versuche einfach, es zu genießen“ | OneFootball

Letztes Heimspiel? Müller: „Ich versuche einfach, es zu genießen“ | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10. Mai 2025

Letztes Heimspiel? Müller: „Ich versuche einfach, es zu genießen“

Artikelbild:Letztes Heimspiel? Müller: „Ich versuche einfach, es zu genießen“

Ein besonderer Tag wirft seine Schatten voraus: In München steht ein Heimspiel an, das für viele Fans unvergesslich werden dürfte. Im Mittelpunkt steht dabei eine Vereinslegende, deren letzte Minuten im roten Trikot der Bayern näher rücken.

Seit Wochen steht fest, dass Thomas Müller den FC Bayern im Sommer verlassen wird – ein Umstand, der in München für große Emotionen sorgt. Der langjährige Publikumsliebling erlebt am Samstagabend gegen Borussia Mönchengladbach sein letztes Heimspiel in der Allianz Arena – und dieser Moment lässt niemanden kalt. „Ich versuche einfach, es zu genießen…“, erklärte Müller im Interview mit fcbayern.com und machte eine bedeutungsvolle Pause. „Ich weiß, dass es mein letztes Heimspiel sein wird und dass es auch um mich gehen wird als Einzelperson nach dem Spiel.“


OneFootball Videos


Die Resonanz der Fans auf seinen Abschied ist deutlich spürbar. „Allein, was ich an Trikots unterschrieben habe in letzter Zeit… Das Thema ist natürlich seit vier Wochen gefühlt in den Medien präsent“, so Müller. Er merkt, dass ihn mehr Menschen denn je erkennen: „Alle wollen nochmal einen Hauch Thomas Müller kurz mitnehmen, bevor er dann verschwindet (lacht). Die moderne Generation würde sagen: Die FOMO ist real.“ (Anm. d. Red.: FOMO steht für „Fear of Missing Out“, also die Angst, etwas zu verpassen.)

Die Bühne für dieses emotionale Finale ist perfekt gewählt. Neben dem sportlichen Saisonabschluss wird dem FC Bayern die Meisterschale überreicht – und im Anschluss soll Müller gebührend verabschiedet werden. Gegenüber der Münchner Abendzeitung kündigte CEO Jan-Christian Dreesen an: „Ich bin sicher, dass Thomas zu den Fans sprechen möchte und die richtigen Worte findet.“ Im Gespräch ist auch eine symbolische Schalenübergabe von Manuel Neuer an Müller, wie der BILD-Podcast Bayern-Insider berichtet. Zudem begleitet Amazon den Moment mit einer eigenen Dokumentation.

Kompany will „perfekten Samstag erleben“

Für Müller selbst steht trotz aller Umstände das Sportliche im Fokus. „Wir gehen ja in die Allianz Arena, um Sport zu machen und den Titel mit den Fans zu feiern. Das ist für mich die Priorität.“ Auch Cheftrainer Vincent Kompany äußerte sich auf der Spieltags-PK: „Es ist das letzte Spiel von Thomas Müller in der Allianz Arena, es ist ein Feiertag für alle. Wir wollen einen perfekten Samstag erleben.“ Die emotionale Bedeutung sei ihm bewusst: „Ich weiß nicht, ob mehr für Thomas oder die Leute drumherum. Es sind großartige Momente.“

Wie genau der Tag abläuft, ist bewusst offen gehalten. Sportvorstand Max Eberl erklärte: „Dinge, die unkontrolliert laufen, sind meistens die schönsten.“ Und Müller? Der blickt gelassen zurück: „Ich empfinde keine Wehmut. Ich bin ja nicht umsonst Rekordspieler des FC Bayern geworden. Das bedeutet ja, ich habe es länger geschafft als jeder andere bei Bayern, auf diesem Niveau zu spielen.“

Impressum des Publishers ansehen